Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Öffnen Sie Das Anrufsteuerungsfenster Im Avaya 2050 Ip Softphone; Erweiterte Eingabehilfen-Oberfläche; Anrufsteuerungsfenster - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Anrufsteuerungsfenster im Avaya 2050 IP Softphone
Das Anrufsteuerungsfenster im Avaya 2050 IP Softphone unterstützt das Avaya 1140 IP
Deskphone (entspricht dem Aussehen und der Funktionsweise des Avaya 1140 IP Deskphone)
sowie zwei zusätzliche Compact-Designs (schwarz und silber). Das Avaya 2050 IP Softphone
unterstützt außerdem eine Eingabehilfen-Oberfläche für sehbehinderte Benutzer.
So öffnen Sie das Anrufsteuerungsfenster im Avaya 2050
IP Softphone
1
Wählen Sie auf Ihrem Desktop-PC Start.
2
Wählen Sie Alle Programme.
3
Wählen Sie Avaya > Avaya 2050 IP Softphone > Avaya 2050 IP Softphone.
Erweiterte Eingabehilfen-Oberfläche
Die erweiterte Eingabehilfen-Oberfläche kann über das Anrufsteuerungsfenster oder alternativ
während der Installation als Option in der Installations-Benutzeroberfläche aktiviert werden.
Weitere Informationen zur erweiterten Eingabehilfen-Oberfläche finden Sie unter
„Eingabehilfen-Oberfläche" auf Seite
So öffnen Sie die Eingabehilfen-Oberfläche im Avaya 2050 IP Softphone
über das Anrufsteuerungsfenster
1
Wählen Sie auf Ihrem Desktop-PC Start > Alle Programme > Nortel > Avaya 2050
IP Softphone > Avaya 2050 IP Softphone.
Das Anrufsteuerungsfenster wird angezeigt.
2
Wählen Sie Datei > Einstellungen > Design.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eingabehilfen-Oberfläche.

Anrufsteuerungsfenster

Das Anrufsteuerungsfenster (siehe
enthält die Standardfunktionen, mit denen Sie Anrufe tätigen und verwalten können.
Informationen zu den Elementen des Anrufsteuerungsfensters finden Sie in der
63.
Hinweis: Wenn das Avaya 2050 IP Softphone ausgeführt wird, müssen
Sie die Anwendung schließen und erneut starten, damit die Änderung
(der Wechsel zur Eingabehilfen-Oberfläche) übernommen wird.
Abbildung 1
und
Abbildung 2 auf Seite
Avaya 2050 IP Softphone – Benutzerhandbuch
11
12)
Tabelle
1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis