Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server; Importieren Von Profilen; So Importieren Sie Gesicherte Profile; Verwenden Von Dhcp - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Importieren von Profilen

Mit Importieren können Sie gesicherte Konfigurationsdateien für die aktuelle Benutzung
wiederherstellen.

So importieren Sie gesicherte Profile

1
Klicken Sie auf Importieren.
Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt.
2
Suchen Sie das Profil, das sie verwenden möchten, und öffnen Sie es.
Das Textfenster Importieren wird angezeigt.
3
Wählen Sie das/die Profil(e) aus, die Sie importieren möchten.
4
Klicken Sie auf OK.

Server

Mit dem Dialogfeld Server können Sie das Avaya 2050 IP Softphone so konfigurieren,
dass es eine Verbindung zum Kommunikationsserver herstellt. Sie können entweder
die Standard-Methode (DHCP) verwenden oder manuell eine IP-Adresse angeben.
Zum Öffnen des Dialogfelds Server wählen Sie Server aus der Liste im linken Bereich
des Einstellungsfensters.

Verwenden von DHCP

Wenn Automatisch (DHCP) aktiviert ist, liest das Avaya 2050 IP Softphone Serveradressen
von einem DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol).

So verwenden Sie die Methode Automatisch (DHCP)

1
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch (DHCP).
2
Wählen Sie Ihren Server aus der Liste Server aus. Sie können entweder Primäre,
Sekundäre oder Anwendungs-Server (XAS-Server) auswählen.
Hinweis: Um DHCP verwenden zu können, muss Ihr Local Area
Network (LAN) über einen DHCP-Server verfügen. Kontaktieren
Sie Ihren Systemadministrator, um den Server mit den korrekten
IP-Adresswerten einzurichten.
Hinweis: Primäre und Sekundäre Server werden vom DHCP zugewiesen.
Hinweis: XAS-Unterstützung ist für spätere Verwendung vorgesehen.
Kapitel 9 Avaya 2050 IP Softphone-Einstellungen
Avaya 2050 IP Softphone – Benutzerhandbuch
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis