Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya 2050 Ip Softphone - Übersicht; Funktionen - Avaya 2050 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Avaya 2050 IP Softphone – Übersicht
Das Avaya 2050 IP Softphone ist eine Telefonanwendung für Unternehmen, mit der
Sie Gespräche über den Computer führen können. Wenn ein Kopfhörer oder ein Telefon
an den PC angeschlossen ist, können Sie ein Gespräch ganz einfach per Mausklick,
über die PC-Tastatur oder über den USB-Audio-Adapter steuern.
Das Avaya 2050 IP Softphone ist für die Verwendung mit IP-Telefonsystemen konzipiert.
Bei Verwendung eines Telefonieservers sowie eines LAN (Local Area Network) bzw. WAN (Wide
Area Network) stehen Ihnen die VoIP-Dienste (Voice over IP) dieser Anwendung zur Verfügung.
Die für Sie verfügbaren Funktionen (z. B. Konferenzschaltung, Umlegen eines Gesprächs
oder Rufumleitung) hängen von dem Server ab, der Ihr Avaya 2050 IP Softphone unterstützt.

Funktionen

Das Avaya 2050 IP Softphone unterstützt die folgenden Funktionen:
Zwölf benutzerdefinierte Funktionstasten: sechs programmierbare Leitungs-
(DN)-/Funktionstasten (automatisch beschriftet) und sechs Leitungen/Funktionen,
auf die über die Umschalttaste zugegriffen werden kann
Vier Softkeys mit Zugriff auf bis zu zehn Funktionen
Vierzeiliges Display
Verzeichnisfunktionalität zur lokalen Speicherung auf dem PC oder zur Verknüpfung
mit externen Verzeichnissen, wie z. B. LDAP-, Microsoft Outlook- und
WAB-Kontaktverwaltungs-Software (LDAP = Lightweight Directory Access Protocol;
WAB = Windows-Adressbuch)
Direktwahl mit nur einem Mausklick von verschiedenen Fenstern und Anwendungen aus
Fünf fest belegte Tasten mit Sonderfunktion:
— Verzeichnis
— Eingang (Nachricht)
— Umschalt (Ausgang)
— Optionen
— Erweitern
Zugeordnete Tasten zur Anrufverarbeitung:
— Halten
— Ende
— Beantworten
— Lautstärke
— Stumm
— Navigation
— Wartende Nachricht
Avaya 2050 IP Softphone – Benutzerhandbuch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis