Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Der Rufnummer Für Den Infoalarm; Prüfen Der Rufnummer Für Infoalarm; Betrieb An Einer Tk-Anlage - Rocom ECII FLEX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Geben Sie den ID Code für den Alarmempfänger für den Infoalarm ein.
Folientastatur
p*801*
Telefon:
*801*
Bitte beachten!
Sollte kein ID Code hier programmiert werden, wird automatisch der ID Code 1
benutzt.
Löschen der Rufnummer für den Infoalarm
Um die Rufnummer für den Empfänger für den Infoalarm zu löschen:
Folientastatur:
p#800p
Telefon:
#800#
Prüfen der Rufnummer für Infoalarm
Wenn Sie die Programmierung beendet haben, sollten Sie die programmierten Rufnum-
mern testen.
Bitte beachten!
Nach der Eingabe der Programmierungscodes über die Folientastatur oder Telefon
muß erst die Programmierung oder die Verbindung beendet bevor eine Prüfruf
ausgelöst wird. Siehe auch Prüfen der Rufnummern für weitere Details.
Prüfen der Rufnummer des Alarmempfänger für Alarmendesignalisierung
Folientastatur:
p*800p
Telefon:
*800#

Betrieb an einer TK-Anlage

Ist das Notruftelefon an einem Nebenstellenanschluss einer TK-Anlage angeschlossen,
so muß vor der Wahl eine Amtsleitung belegt werden, sofern sich die Notrufzentrale
außerhalb des Hauses befi ndet. Eine Amtsleitung wird normalerweise mit der Wahl der
Kennziffer "0" belegt. Informieren Sie sich bei der Wartungsfi rma der Telefonanlage ob
diese Kennziffer stimmt und ob die benutzte Teilnehmerschaltung eine entsprechenden
Seite 40
ECII FLEX
<ID Code (max. 10-stellig)>
<ID Code (max. 10-stellig)>
p
#
Ausgabe 4.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis