Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rocom ECII FLEX Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Sequenz:
Alarmempfänger ALARM 2 --> Alarmempfänger 1 --> Alarmempfänger 2 --> Alar-
mempfänger 3 --> Alarmempfänger ALARM 2 --> usw. bis max. 10 Anrufe
Wenn nun die ALARM 3 Notruftaste betätigt wird erfolgt der Ruf mit der folgenden
Sequenz:
Alarmempfänger ALARM 3 --> Alarmempfänger ALARM 3 --> usw. bis max. 10 Anrufe
Bitte beachten!
Auch wenn kein Ruf zu einer Notrufzentrale vorgesehen wird, z.B. wenn ein nor-
males Telefon angerufen werden soll, MUSS ein ID Code programmiert werden (ab
Werk ist der Wert "1").
Wenn für den Alarmempfänger 2 kein ID Code programmiert wrude, wird automa-
tisch der ID Code 1 benutzt.
Für die Alarmempfänger 3 bis 6 wird immer der ID Code 1 benutzt, ebenfalls für
die Rufnummern für ALARM 2 und ALARM 3.
Geben Sie die Rufnummer des Alarmempfänger 1 ein:
Folientastatur:
pd
Telefon:
*001*
Geben Sie den ID Code für den Alarmempfänger 1 ein.
Folientastatur:
pc
Telefon:
*091*
Geben Sie die Rufnummer des Alarmempfängers 2 ein:
Folientastatur:
pD
Telefon:
*002*
Geben Sie den ID Code für den Alarmempfänger 2 ein.
Folientastatur:
pC
<Vorwahl+Telefonnummer (max. 20stellig)>
<Vorwahl+Telefonnummer (max. 20-stellig)>
<ID Code (max. 10-stellig)>
<ID Code (max. 10-stellig)>
<Vorwahl+Telefonnummer (max. 20-stellig)>
<Vorwahl+Telefonnummer (max. 20-stellig)>
<ID Code (max. 10-stellig)>
ECII FLEX
p
#
p
Ausgabe 4.01
p
#
p
#
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis