Bedienungsanleitung
ECII FLEX
Ausgabe 4.01
Telefon:
#020#
Bitte beachten!
Der Notruf der Taste 1 ist IMMER ein SPRACHALARM.
Notruftaste 2 (ALARM 2)
Als Grundeinstellung ist dieser Anschluß deaktviert.
Diese Notruftaste kann für den angeschlossenen Kontakt („Öffner"/"Schließer") und
für die Art der Funktion (Sprachalarm/stiller Alarm/Alarmfi lterung/externes Mikrofon)
programmiert werden.
Das nachfolgend mit <X> gekennzeichnetes Feld kann folgende Werte erhalten:
- „0" angeschlossene Taste hat „Schließer" Funktion, ist also aktiv wenn ein Kontakt
geschlossen wird, oder
- „1" angeschlossene Taste hat „Öffner" Funktion, ist also aktiv wenn ein Kontakt geöff-
net wird.
Das nachfolgend mit <Y> gekennzeichnetes Feld kann folgende Werte erhalten:
- „0" normaler Sprachalarm. Der Notruf wird ausgelöst und erwartet eine Sprechver-
bindung (mit entsprechender Quittierungsprozedur), oder
- „1" stiller Alarm. Der Notruf wird als stiller Alarm ausgelöst. Eine Sprachverbindung
kommt nicht zustande. Diese Funktion wird zur Übertragung von technischen Alarmen
benutzt, oder
- „2" Alarmfi lterung. Dieser Kontakt wird zur Alarmfi lterung benutzt. Die Notruftaste 1
wird deaktiviert, wenn dieser Eingang aktiv ist.
- „3" Externes Mikrofon. Der Notruf wird ausgelöst und erwartet eine Sprachverbin-
dung. Dabei wird das externe Mikrofon, angeschlossen am AUX Eingang (z.B. externe
Lautsprecher mit Mikrofoneinheit, siehe auch Zubehör), aktiviert. Das Mikrofon in der
ECII Flex wird deaktiviert. Alle Lautsprecher bleiben aktiv.
Um die Funktion der Notruftaste 2 zu programmieren:
Folientastatur:
p*021*
*
p
<X>
<Y>
Telefon:
*021*
*
#
<X>
<Y>
Um die Notruftaste 2 zu deaktivieren:
Folientastatur:
p#021p
Telefon:
#021#
Seite 23