Bedienungsanleitung
Notruftaste 3 (ALARM 3, AUX Eingang)
Als Grundeinstellung wird der Anschluß einer „Schließer" Taste und „Sprachalarm"
vorgesehen.
Diese Notruftaste kann für den angeschlossenen Kontakt („Öffner"/"Schließer") und die
Art der Funktion (Sprachalarm/stiller Alarm/Alarmfi lterung/Aufzugswärter) programmiert
werden.
Das nachfolgend mit <X> gekennzeichnetes Feld kann folgende Werte erhalten:
- „0" angeschlossene Taste hat „Schließer" Funktion, ist also aktiv wenn ein Kontakt
geschlossen wird, oder
- „1" angeschlossene Taste hat „Öffner" Funktion, ist also aktiv wenn ein Kontakt geöff-
net wird.
Das nachfolgend mit <Y> gekennzeichnetes Feld kann folgende Werte erhalten:
- „0" normaler Sprachalarm. Der Notruf wird ausgelöst und erwartet eine Sprechver-
bindung (mit entsprechender Quittierungsprozedur), oder
- „1" stiller Alarm. Der Notruf wird als stiller Alarm ausgelöst. Eine Sprachverbindung
kommt nicht zustande. Diese Funktion wird zur Übertragung von technischen Alarme
benutzt, oder
- „2" Alarmfi lterung. Dieser Kontakt wird zur Alarmfi lterung benutzt. Die Notruftaste 1
wird deaktiviert wenn dieser Eingang aktiv ist.
- „3" Aufzugswärter. Am AUX Eingang ist eine Lift Safe Aufzugswärtereinheit ange-
schlossen.
Bitte beachten!
Für den Betrieb mit der optionalen Sprech- oder der Aufzugswärtereinheit muß
einen „Schließer" Funktion programmiert werden.
Um die Funktion der Notruftaste 3 zu programmieren:
Folientastatur:
p*022*
Telefon:
*022*
Um die Notruftaste 3 zu deaktivieren:
Folientastatur:
p#022p
Telefon:
#022#
Automatische Erkennung defekter Notruftaste
Das ECII FLEX Notrufgerät erlaubt ab Werk maximal 15 Notrufe sollte die Notruftaste
ALARM 1 dauerhaft offen oder geschlossen sein. Danach sendet das Gerät einen techni-
schen Alarm (Alarmtyp 05, defekte Notruftaste) und begrenzt die ausgehende Notrufe
auf einen jede 8 Minuten.
Seite 24
ECII FLEX
*
<X>
<Y>
*
#
<X>
<Y>
p
Ausgabe 4.01