Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Einer Externen Stromversorgung; Anschluss Von Externen Piktogrammen; Anschluss Von Loop Antennenverstärkern; Anschluss Von Sprecheinheiten - Rocom ECII FLEX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
das Internet (SIP Standard). Dieser Adapter kann über die bestehende 12 Vdc battriege-
pufferte Notstromversorgung des Aufzuges versorgt werden.
Für weitere Informationen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Anschluss einer externen Stromversorgung

Eine externe Stromversorgung ist nur notwendig wenn mehr als ein ECII FLEX an die
selbe Telefonleitung angeschlossen wird, oder wenn die Leerlaufspannung der Telefonlei-
tung weniger als 20 Vdc beträgt.
Die Netzversorgung muss gegen Spannungsausfall gesichert sein, z.B. über die Notbe-
leuchtung oder die Notstromversorgung des Aufzuges. Weiterhin muss diese über einen
speziellen DC/DC Wandler (siehe auch Zubehör) galvanisch getrennt werden. Sollte keine
Notstromversorgung vorhanden sein kann auch ein Netzteil mit Batteriepufferung (siehe
auch Zubehör) eingesetzt werden.
Bitte beachten!
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht mit 230-400V Spannung in Kontakt kommen.

Anschluss von externen Piktogrammen

Als Option ist es möglich eine externe Piktogrammanzeige nach EN81:70 an das ECII
FLEX Notrufgerät anzuschliessen. Hierzu steht eine Steuereinheiten zur Verfügung (siehe
auch Zubehör). Für den Betrieb der Piktogramme ist eine batteriegestütze 12 oder 24
Vdc Stromversorgung notwendig.
Anschluss von Loop Antennenverstärkern
Als Option ist es möglich einen externen Loop Antennverstärker als Hörhilfe für Hörge-
schädigte an das ECII FLEX Notrufgerät anzuschliessen.
Hierzu wird der Ausgang "Loop Amp" an den Loop Antennenverstärker angeschlossen.
Für den Loop Antennenverstärker (siehe auch Zubehör) wird eine batteriegestützte 12
oder 24 Vdc Stromversorgung benötigt.

Anschluss von Sprecheinheiten

Als Option ist es möglich, bis zu zwei zusätzlichen Sprecheinheiten (siehe auch Zubehör)
mit Notruftasten, Mikrofon und Lautsprecher, z.B. für unter oder auf der Kabine, anzu-
schliessen. Hierfür wird die erste Sprecheinheit installiert und mit dem AUX Ausgang der
EC II Einheit mit Hilfe eines CAT.5 Kabels (siehe auch Zubehör) angeschlossen.
Die Sprecheinheit ist automatisch ab Werk für den Notruf programmiert. Eine zweite
Einheit kann ebenfalls mit Hilfe einse CAT.5 Kabels an den OUT Ausgang der ersten
Sprecheinheit angeschlossen werden. Die Sprecheinheiten können bei Bedarf auch ge-
zielt von aussen angerufen werden. Hierzu wird eine Verbindung zum ECII FLEX erstellt.
Mit der Betätigung der Taste
Sprecheinheiten umgeschaltet. Eine weitere Betätigung der Taste
zum Notrufgerät.
Wahl über die Tastatur
Für Testzwecke bei der Installation und Programmierung ist es möglich ein normalen
Seite 18
ECII FLEX
3
wird die Sprechverbindung vom Notrufgerät auf beide
Ausgabe 4.01
3
verbindet zurück

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis