Bedienungsanleitung
Leistungsmerkmale
- Anschluß an einer analogen Telefonleitung
- Stromversorgung über Telefonleitung (bei Einzelaufschaltung)
- Drei Kontakte (potentialfrei) anschließbar (Notruftaste, Alarmfi lter, technischer
Sammelalarm, Alarmendefunktion, usw.)
- Externe Aufzugswärtereinheit
- Integrierter Reed Kontakt für Sonderfunktionen (z.B. Alarmendefunktion oder Techniker
vor Ort)
- Es können bis zu 6 unterschiedliche 20-stellige Rufnummern für Sprachnotrufe program-
miert werden
- Es können bis zu 2 unterschiedliche 20-stellige Rufnummern für Routinerufempfänger
programmiert werden
- Weitere Rufnummern für Infoalarm, Technischer Alarm, Batteriealarm, Alarmende sind
einzeln programmierbar
- Für jede Rufnummer kann ein unterschiedliches Protokoll (CPC oder P100) eingestellt
werden
- Nächste Rufnummerwahl bei keiner Antwort , Antwort ohne Quittung oder
Besetztton
- Rufweiterschaltung zur nächsten Rufnummer über den Anrufempfänger
- Programmierbare ID-Kodes jeweils 10-stellig, je Notrufart
- Programmierung über eingebaute Folientastatur, MFV Telefon, Modem oder USB Kabel
- Abstellbare automatische Anrufbeantwortung
- Vereinfachte Anrufbeantwortung
- Einstellbare Anzahl der Rufe vor automatischer Anrufbeantwortung
- Hochwertige sprachgesteuerte Freisprecheinrichtung
- Umschaltung zwischen Gegen- und Wechselsprechbetrieb über MFV-Nachwahl
- Gesteuerte Trennung über MFV-Nachwahl
- MFV-Wahl
- Optische und akustische Anzeige über Betrieb und Zustand nach EN 81:70
- Einstellbarer automatischer Routineruf zwischen 1 und 30 Tage
- Einstellbare Anzahl der nachfolgenden Routinerufe von 1 bis 20
- Schneller Routineruf (CLIP Funktion)
- Parallelbetrieb von bis zu 9 Einheiten auf einer a/b Teilnehmerschaltung mit
automatischer Besetztkennzeichnung
- Anrufi dentifi zierung über CPC und P100 Protokoll
- Zwei Sprachansagen (Beruhigung/Identifi zierung)
- Anschluß einer Loop Antenne
- Einstellbare Lautstärke, auch während dem Gespräch
- Automatische Erkennung der Funktion der angeschlossenen Notruftaste (Öffner oder
Schließer)
- Automatische Erkennung von defekter Notruftaste mit technischen Alarm
- Alarmfi lterfunktion über Steuerkontakt oder angeschlossene Sensoren
- Steuerkontakt
- Programmierbare Besetzttonerkennung
- Einstellbare Alarmauslösung zwischen 1 und 30 Sekunden
Seite 10
ECII FLEX
Ausgabe 4.01