Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste Mit "Schließer" Oder "Öffner" Mit Automatischer Erkennung; Getrennte Notruftaste; Alarmfi Lter - Rocom ECII FLEX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Bei den Versionen ALBU und ES ist ein Notruftaster schon integriert. Dieser hat zwei
Kontakte: einen Schließer (NO) und einen Öffner (NC). Verbinden Sie den Öffnerkontakt
mit dem ECII FLEX Notrufsystem. Der Schließerkontakt kann für eine zusätzliche Nothupe
benutzt werden.
Taste mit "Schließer" oder "Öffner" mit automatischer Er-
kennung
Die Notruftaste kann eine "Öffner-" oder eine "Schließerfunktion" haben. Die "Öffner-
funktion" ist vorzuziehen und deswegen ist diese auch die im ECII FLEX programmierte
Grundeinstellung. Bei der ersten Inbetriebnahme erkennt das Gerät automatisch die
angeschlossene Funktion der Notruftaste. Dabei ist es wichtig das bevor die Telefonlei-
tung angeschlossen wird die Notruftaste verbunden werden muß. Bei Bedarf kann aber
die Funktion der Notruftaste jeder Zeit wieder geändert werden.

Getrennte Notruftaste

Falls keine Notruftaste vorhanden ist, muß eine getrennte Taste (siehe auch Zubehör)
eingebaut und angeschlossen werden. Zur Vermeidung von Mißverständnissen sollten in
einer Aufzugskabine KEINE zweite getrennten Notruftasten vorhanden sein.
Zusätzliche Notruftasten
Wenn notwendig können auch zusätzliche Tasten, z.B. auf und/oder unter der Aufzugs-
kabine angeschlossen werden (siehe auch Zubehör).
Sie können zusätzliche Notruftasten auf den getrennten Eingang "Alarm 2" anschließen
oder zusammen mit der Hauptnotruftaste. Beachten Sie bitte, dass bei einer "Öffner"
Notruftaste die Zusatztaste, oder die Zusatztasten, in "Reihe" geschaltet werden müssen.
Bei einer "Schließer" Notruftaste müssen die Zusatztaste, oder die Zusatztasten, "Parallel"
geschaltet werden. Wenn die Eingänge „Alarm 2" und/oder „Alarm 3" benutzt werden
müssen diese entsprechend programmiert werden. Für jede Notruftaste kann eine ge-
trennte Rufnummer, einen getrennten Alarmtyp und eine getrenntes Übertragungspro-
tokoll eingestellt werden.
Erkennung von defekten Notruftasten
Sollte eine Notruftaste defekt sein, also ständig geschlossen oder ständig geöffnet blei-
ben, sendet das ECII Notrufgerät maximal 15 folgende Notrufe. Danach sendet das Gerät
einen technischen Alarm mit dem Alarmtyp 05 (defekte Notruftaste) und beschränkt
die Notrufe auf einen jede 8 Minuten. Diese Funktion ist ab Werk aktiv kann aber in der
Programmierung angeschaltet werden.
Alarmfi lter
Die Anschlußklemmen „Alarm 2" und „Alarm 3" können auch zur Alarmfi lterung benutzt
werden. Diese Funktion muß entsprechend programmiert werden. Die Filterfunktion
kann so eingestellt werden, dass diese bei geschlossenem oder geöffnetem potentialfrei-
en Kontakt aktiviert wird, je nach Bedarf der Aufzugssteuerung. Bei aktiviertem Alarm-
fi lter ist die Funktion der Hauptnotruftaste gesperrt. Die zusätzlichen angeschlossen
Notruftasten an der optionalen externen Steuereinheit sind von der Filterung ausge-
schlossen.
Als Variante kann auch ein Filterbausatz am AUX Eingang angeschlossen werden. Dieser
Seite 14
ECII FLEX
Ausgabe 4.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis