Bedienungsanleitung
Beachten Sie bitte, dass das Laden der Grunddaten alle programmierten Rufnummern
löscht. Wenn Sie nur eine Rufnummer ändern möchten ist die Grunddatenladung nicht
empfehlenswert.
Bitte beachten!
Nach der Grunddatenladung wird erneut die automatische Erkennung der Notruf-
tastenfunktion durchgeführt!
Programmierung des Passwort
Um den Programmiermodus über ein Telefon zu aktivieren benötigen Sie ein Passwort.
Als Grundeinstellung hat dieses den Wert "1111". Sie können das Passwort mit der fol-
genden Eingabe ändern. Das Passwort muss immer 4 stellig sein:
Folientastatur:
p*900*
Passwort>
Telefon:
*900#
Programmierung der Notruftasten
Alle drei Notruftasten die an das ECII FLEX angeschlossen werden können, können auch
in ihrer Funktion programmiert werden. Die Anschlüsse für die Notruftasten 1 und 2
befi nden sich am Grundmodul (ALARM 1 und ALARM 2). Die dritte Taste ist optional und
befi ndet sich auf der optionalen, externen Sprecheinheit (siehe auch Zubehör).
Notruftaste 1 (ALARM 1)
Als Grundeinstellung erkennt das ECII FLEX bei der Erstinbetriebnahme, oder nach jeder
Grunddatenladung, automatisch die Funktion als „Öffner" oder „Schließer" der Not-
ruftaste und speichert diese. Bei Bedarf kann die Funktion der Notruftaste auch durch
Programmierung geändert werden:
Notruftaste mit „Schließer" Funktion:
Folientastatur:
p*020p
Telefon:
*020#
Notruftaste mit „Öffner" Funktion:
Folientastatur:
p#020p
Seite 22
<Altes Passwort>
p
<Altes Passwort>
ECII FLEX
*
<Neues Passwort>
*
<Neues Passwort>
Ausgabe 4.01
*
<Neues
*
<Neues Passwort>
#