Von der gerufenen Nummer aus antworten.
Man hört die Nachricht.
drücken, um mit der eingeschlossenen Person zu sprechen.
-3. Automatische Freisprechanlage-Aktivierung keine Nachrichten
Von der gerufenen Nummer aus antworten.
Mit der eingeschlossenen Person sprechen.
4. DEN ALARM ZURÜCKSTELLEN
Anmerkung: Die Verwendung der 1. oder 2. oder 3. Modalität wird
durch die Programmierung „Modalität Reset Alarm"
bestimmt (Code 77).
-1. Modalität: Reset Alarm durch Code „Ende"(Werkeinstellung)
Um den Alarm zurückzustellen,
-2. Modalität: Reset automatischer Alarm
Um den Alarm zurückzustellen, auflegen oder
-3. Modalität: Automatisches Reset mit lokaler Bestätigung
Legen Sie auf, um den Anruf zu beenden.
Schließen Sie den Reset-Eingang (AL2 oder IN1), um den Alarm zu
beenden.
Ein Anruf zur Bestätigung des Alarmendes wird eingeleitet.
Von der gerufenen Nummer aus antworten.
drücken.
Wenn der Reset-Eingang nicht innerhalb von 6 Stunden geschlossen wird, wird
der Anruf automatisch beendet.
Anmerkung: Der Reset-Eingang kann mit der Programmierung
„Eingang Einstellung" (Code 55) konfiguriert werden.
Anmerkung: Sollte das Notrufverfahren nicht extern beendet werden
können (z.B., weil die programmierte Telefonnummer falsch
ist), muss lediglich der Hörer des lokalen Telefons abgehoben
und
Einstellung:
werden.
Seite 12
*
<Schlüsselwort>
EINGRIFFE ZUR KONTROLLE DER KORREKTEN INSTALLATION
drücken.
#
eingegeben
) oder die Reset-Taste gedrückt
drücken.
(werksseitige