Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resettaste; Programmierung - Rocom Helpyair Bedienungsanleitung

Schnurloses notrufsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienungsanleitung Helpyair Grundeinheit
SMS
Et.ha *<Password (ab Werk "0")># 971
Fahren Sie nun mit dem Aufzug einmal zur untersten Etage und einmal zu obersten
Etage. Nach ca. 5 Minuten erhalten Sie, wenn alles in Ordnung ist, folgende SMS:
SMS
Et.ha *ADMINPWD#97TEST-OK
Sollte der Test nicht erfolgreich sein erhalten Sie folgende SMS:
SMS
Et.ha *ADMINPWD#97TEST-KO
In diesem Fall sollte die Positionierung der Satelliten überprüft oder ggf. die
Anntenen verlängert werden.

Resettaste

Die Resettaste in der Grundeinheit hat zwei Funktionen:
Kurze Betätigtung
Der aktuelle Notruf wird zurückgesetzt.
Lange Betätigung (5 Sekunden)
Das System wird kompett zurückgesetzt und neu gestartet. Die gespeicherten Daten
bleiben dabei erhalten.

Programmierung

Die Programmierung erfolgt direkt über die Tastatur des KEY Satellit oder mit Hilfe
eines MFV-Telefons, bzw. über SMS. Für die Programmierung über SMS steht ein Pro-
grammierungstool zur Verfügung (siehe www.rocom-gmbh.de zum Herunterladen).
Es kann Folgendes programmiert werden:
Bitte beachten!
Während der Programmierung dürfen zwischen der Eingabe einer Ziffer und
der nächsten nicht mehr als 10 Sekunden vergehen. Nach 10 Sekunden ohne
Zifferneingabe ertönt ein Warnton und es muss wieder aufgelegt werden.
Seite 10
Rufnummern;
Identifi zierungsansage;
Beruhigungsansage;
ID Kode für P100 Protokoll;
Routineruf;
Lautstärke für Satelliten;
Grunddatenladung;
Ausgabe 2.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis