Kollmorgen
9.5
Tastenbedienung / LED-Display
Im Folgenden sind die zwei möglichen Strukturen des Bedienmenüs und die Bedienung
mit der Tastatur auf der Frontplatte dargestellt. Im Normalfall stellt Ihnen der
SERVOSTAR nur das Standardmenü zur Verfügung. Wenn Sie den Verstärker über das
detaillierte Menü bedienen möchten, so müssen Sie beim Einschalten der 24V-Versor-
gungsspannung die rechte Taste gedrückt halten.
9.5.1
Bedienung
Sie können mit den beiden Tasten folgende Funktionen ausführen:
Tastensymbol Funktionen
9.5.2
Statusanzeige
SERVOSTAR 640/670 Betriebsanleitung
07/2016
einmal drücken : ein Menüpunkt nach oben, Zahl um eins vergrößern
zweimal schnell hintereinander drücken : Zahl um zehn vergrößern
einmal drücken : ein Menüpunkt nach unten, Zahl um eins verkleinern
zweimal schnell hintereinander drücken : Zahl um zehn verkleinern
rechte Taste gedrückt halten und linke Taste zusätzlich drücken :
zur Zahleneingabe, Return-Funktion
Einschalten
24V
Status 1 : 24V eingeschaltet
Gerät meldet Version der Basissoftware
nach 1 sec. Wechsel zu Status 2, 3 oder 4
Status 2 : 24V eingeschaltet
Gerät meldet Stromkodierung (hier 1A)
blinkender Punkt
Status 3 : 24V eingeschaltet, Leistungsspannung eingeschaltet
Gerät meldet Stromkodierung und Leistungsspannung ein
blinkender Punkt
Status 4 : 24V u. Leistungsspannung eingeschaltet, Gerät Enabled
Gerät meldet Stromkodierung, Leistung ein und Enable
blinkender Punkt
1 s
Parameter
Option -AS- angesteuert
Reset Eingang aktiv
Einem digitalen Eingang ist die "Reset"-Funktion
zugewiesen und ein High-Pegel liegt dort an
1 s
1 s
Fehler-/Warnmeldungen : alle aufgetretenen
Fehler/Warnungen werden nacheinander für
jeweils 4 Blinkzyklen angezeigt
Inbetriebnahme
1 s
93