Erweiterungskarten
10.2.5
Steckerbelegung
Stecker X11A
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Stecker X11B
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 Vers.
12 Vers.
100
Dir
Funktion
Beschreibung
Ein
A0
Fahrsatznummer, LSB
Ein
A1
Fahrsatznummer, 2
Ein
A2
Fahrsatznummer, 2
Ein
A3
Fahrsatznummer, 2
Ein
A4
Fahrsatznummer, 2
Ein
A5
Fahrsatznummer, 2
Ein
A6
Fahrsatznummer, 2
Ein
A7
Fahrsatznummer, MSB
Abfrage des Referenzschalters. Wird ein digitaler Eingang
Ein
Referenz
am Grundgerät als Referenzeingang verwendet, wird der Ein-
gang an der I/O-Erweiterungskarte nicht ausgewertet.
Warnungen Schleppfehler (n03) / Ansprechüberwachung
Ein
s_fehl_clear
(n04) löschen
Der im Fahrsatz definierte Folgeauftrag mit der Einstellung
"Starten über I/O" wird gestartet. Die Zielposition des aktuel-
len Fahrsatzes muß erreicht sein, bevor der Folgefahrauftrag
Ein
FStart_Folge
gestartet werden kann. Der Folgefahrsatz kann auch mit ei-
nem entsprechend definierten digitalen Eingang am Grund-
gerät gestartet werden.
Starten der Einricht-Betriebsart "Konstante Geschwindigkeit".
"x" ist die im Servoverstärker gespeicherte Geschwindigkeit
Ein
FStart_Tipp x
für die Funktion KONSTANTE GESCHWINDIGKEIT. Eine
steigende Flanke startet die Bewegung, eine fallende Flanke
bricht die Bewegung ab.
Setzt den zuletzt abgebrochenen Fahrauftrag fort.
Ein
FRestart
Der Fahrauftrag kann auch mit einem entsprechend definier-
ten digitalen Eingang am Grundgerät fortgesetzt werden.
Start des Fahrauftrages, der über A0-A7 adressiert ist.
Die digitale Funktion gleichen Namens im Grundgerät startet
Ein
FStart_I/O
den Fahrauftrag, der an den digitalen Eingängen des Grund-
gerätes adressiert ist.
Das Erreichen der Zielposition (In-Positions-Fenster) eines
Aus
InPosition
Fahrauftrages wird durch Ausgabe eines High-Signals gemel-
det. Ein Kabelbruch wird nicht erkannt.
Der Start jedes Fahrauftrages in einer automatisch nachein-
ander ausgeführten Folge von Fahraufträgen wird durch In-
vertieren des Ausgangssignals gemeldet. Beim Start des ers-
Folge-InPos
Aus
ten Fahrauftrages innerhalb der Fahrauftrags-Folge gibt der
Ausgang ein Low-Signal aus. Die Meldeform kann über AS-
CII-Kommandos variiert werden.
PosReg 0
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
Das Verlassen des eingestellten Schleppfehler-Fensters wird
Aus
S_fehl
mit einem Low-Signal gemeldet.
Aus
PosReg1
Default: SW Endschalter 1, wird mit High-Signal gemeldet.
Aus
PosReg2
Default: SW Endschalter 2, wird mit High-Signal gemeldet.
Aus
PosReg3
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
Aus
PosReg4
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar.
Aus
PosReg5
Nur über ASCII-Kommandos einstellbar
24V DC
Spannungsversorgung für Ausgangssignale
I/O-GND
digital-GND der Steuerung
07/2016
1
2
3
4
5
6
SERVOSTAR 640/670 Betriebsanleitung
Kollmorgen