Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Inkrementalgeber - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.18 Anschluss der Inkrementalgeber

Ausführliche Informationen sind im Handbuch "SEW-Gebersysteme" enthalten, das unter der
Bestell-Nummer 0919 6404 bei SEW erhältlich ist.
• Max. Leitungslänge (Umrichter - Geber):
100 m (330 ft) bei einem Kabelkapazitätsbelag
• Ader-Querschnitt: 0.25 ... 0.5 mm
• Geschirmte Leitung mit paarweise verdrillten Adern verwenden und Schirm beidseitig auflegen
(an der Elektronik-Schirmklemme und am Geberstecker).
• Geberkabel getrennt von Leistungskabeln verlegen.
• Zulässige Geberstrichzahlen: 256, 512, 1024, 2048 (vorzugsweise 1024)
Den Schirm der Geberleitung flächig auflegen:
• am Umrichter
Bild 17: Schirm an der Elektronik-Schirmklemme
des Umrichters auflegen
Für den Betrieb mit Frequenzumrichter MOVITRAC
geber (TTL-Encoder) ES1T, ES2T oder EV1T (bisher IG11 / IG5). Schließen Sie den Geber folgen-
dermaßen an:
ES1T / ES2T / EV1T
UB
K1 K2 K0
K1 K2 K0
UB
A B C
A B C
*
Sensorleitungen am Encoder auf UB und
Bild 19: Anschluss TTL-Encoder ES1T, ES2T oder EV1T an MOVITRAC
Die Kanäle K0 (C) und K0 (C) werden nur für die Positionssteuerung (Option FPI31C) benötigt. Bei
Drehzahlregelung (Option FRN31C oder FEN31C) und Synchronlauf (Option FRS31C) werden die
Kanäle K0 (C) und K0 (C) nicht benötigt.
®
MOVITRAC
31C Betriebsanleitung
120 nF/km (193 nF/mile)

2
(AWG24 ... AWG20)
• am Geber
01937AXX
Bild 18: Schirm an der PG-Verschraubung
des Gebers auflegen
®
max. 100 m (330 ft)
A (K1)
A K1
(
)
B (K2)
B K2
(
)
C (K0)
C K0
(
)
UB
auflegen, nicht am Umrichter brücken!

31C empfiehlt SEW den inkrementellen Dreh-
®
31C
Installation
01948AXX
X6:
88
89
MC31C
90
FEN 31C/
91
FPI 31C
92
93
94
95*
96*
97
01585BXX
2
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis