Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Der Inbetriebnahme In Kurzform - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
3.2.4
1. "0"-Signal auf Klemme X3:43 ("Freigabe/Schnellstop"),
2. Die Minimalfrequenz FMIN1 (P200) auf 5 Hz und Eckfre-
3. Mit "Q" zurück zur Grundanzeige und mit "1"-Signal auf
Achtung: Die Stromanzeige bezieht sich auf den Umrichter-Nennstrom, nicht auf den Motornenn-
strom. Ist die Bemessungsleistung des Motors kleiner als die empfohlene Motorleistung des
Umrichters, entspricht die Stromanzeige nicht dem Motornennstrom.
Beispiel:
In diesem Fall bewirkt die Funktion "Motor ausmessen" (P328/P348 = "JA") zu hohen BOOST und
zu hohes I
4. Drehrichtung des Antriebs kontrollieren (Korrektur durch Abschalten und Motorphasentausch).
5. Dreht der Antrieb ordnungsgemäß, den Frequenz-Soll-
6. Die Integrator-Rampen, z.B. T11 RAMPE AUF (P120),
Achtung: Wird N2 SIGNAL KL34/35 (P110) auf -10...10V programmiert, können die internen Fest-
sollwerte (P160...P162/P170...P172) nicht angewählt werden.
Funktion "Motor ausmessen" (P328/P348):
Automatischer Abgleich von BOOST und I
paßtem Motor (P
Die ermittelten Werte können manuell verändert werden. Ist die Funktion "Motor ausmessen" aktiv
(P328/P348 = JA), werden BOOST und I
nisse (z.B. erwärmter Motor) angepaßt.
BOOST und I
Die eingestellten Werte werden nichtflüchtig im Gerät gespeichert. BOOST (P321/P341) und I
(P322/P342) bei kaltem Motor einstellen. Einstellung im warmen Zustand kann bei späterem Ein-
schalten im kalten Zustand dazu führen, dass der Motor überkompensiert wird und nicht startet.
Dann BOOST und I
Empfehlung:
• Von der Werkseinstellung abweichende Parametereinstellungen in die Parameterliste
(
• Zum Starten des Motors die Hinweise im Kap. 3.3, Seite 29 beachten.
28

Ablauf der Inbetriebnahme in Kurzform

z.B. durch abgezogenen Elektronik-Klemmenblock X3.
quenz FECK1 (P201) und Maximalfrequenz FMAX1
(P202) gemäß dem Motor-Typenschild einstellen.
X2:41 ("Rechts/Halt") oder X3:42 ("Links/Halt") und "1"-
Signal auf X3:43 ("Freigabe/Schnellstop") den Antrieb
starten. Der Antrieb dreht mit FMIN1 = 5 Hz.
Empfohlene Motorleistung Umrichter = 3 kW, Bemessungsleistung Motor = 1.5 kW
Anzeige "Strom 50%"

R bewirkt. Dadurch wird ein für den Motor zu großer Strom eingeprägt.

wert bis zur gewünschten Antriebsfrequenz erhöhen.
und die Frequenz-Kennlinien (z.B. FMIN1) auf die
gewünschten Werte einstellen.
= empfohlene Motorleistung gemäß Technischen Daten MOVITRAC
Mot
R manuell einstellen (P328/P348 = NEIN):

R soweit verringern, bis der Motor startet.

Kap. 3.5) eintragen.

2 0 0 /
STROM
100% Motornennstrom
STROM
1 2 0 / T 1 1
R (P328/P348 = JA) für Einmotorenbetrieb mit ange-

R bei jeder Freigabe an die geänderten Antriebsverhält-

K E I N E
F R E I G A B E
01595ADE
5 . 0 0 H Z
F M I N 1
01597AXX
FREQ.
5.00 Hz
73%
01772ADE
FREQ.
30.00 Hz
78%
01773ADE
1 . 0 0 s
R A M P E A U F
01598ADE
®
®
MOVITRAC
31C Betriebsanleitung
31C).
R


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis