Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Betrieb und Service
4.3
Aufgetretene Fehler mit RESET (
Nr. Bezeichnung
1
2
3
4
5
6
7
10 Drehrichtung
11 n-Erfassung
12 Mot. Überlast Sofort-
13 Startbedingung Sofort-
14 Ausgang offen Sofort-
52

Fehlermeldungen

Reaktion
Überstrom
Sofort-
abschaltung
U-Zwischen-
Sofort-
kreis
abschaltung
Brems-
Sofort-
chopper
abschaltung
Dauer Überlast Sofortabschalt. I
Gen. Überlast Sofort-
abschaltung
Über-
Schnellstop
temperatur
Phasenausfall Sofort-
abschaltung
Sofort-
abschaltung
Sofort-
abschaltung
abschaltung
abschaltung
abschaltung
Kap. 4.2) zurücksetzen.

Mögliche Ursache
- Kurzschluß/Erdschluß am Ausgang
- zu großer Motor
- defekte Endstufe
Zwischenkreisspannung zu hoch
- Generatorische Leistung zu groß
- Bremswiderstandskreis unterbrochen
- Kurzschluß im Bremswiderstandskreis
- Bremswiderstand zu hochohmig
- Bremschopper defekt
t -Auslastung zu hoch (> 125%)
Bei gen. n-Überwachung (P520/P522)=JA
und Drehzahlregelung (P770):
- Signal Inkrementalgeber fehlerhaft
- Polpaarzahl (P324/P344) falsch eingestellt
- Geberstrichzahl (P773) falsch eingestellt
Thermische Überlastung des Umrichters
Bei Netzspannungs-Überwachung (P530)
= JA: An Kl. X1:1/2/3 fehlt eine Phase.
Nur bei Drehzahlregelung (P770):
- Geberspuren A/A und B/B sind paarweise
vertauscht.
- Motor dreht in falsche Richtung.
- generatorische Überlast (z.B. bei durch-
sackendem Hubwerk) durch zu große
Last oder zu kleinen BOOST-Wert
(P321/P341).
Nur bei Drehzahlregelung (P770):
- Geberleitung gestört
- Option FEN31C/FPI31C fehlt
Bei mot. n-Überwachung (P510/P512)=JA
und Drehzahlregelung (P770):
- Signal Inkrementalgeber fehlerhaft
- Polpaarzahl (P324/P344) falsch eingestellt
- Geberstrichzahl (P773) falsch eingestellt
Bei Hubwerkfunktion (P710/P712) = JA:
Der Strom während der Vormagnetisie-
rungszeit konnte nicht in erforderlicher
Höhe in den Motor eingeprägt werden:
- Motornennleistung im Verhältnis zur
Umrichternennleistung zu klein.
- Querschnitt Motorzuleitung zu klein
Bei Hubwerkfunktion (P710/P712) = JA:
- Zwei oder alle Ausgangsphasen
unterbrochen.
- Motornennleistung im Verhältnis zur
Umrichternennleistung zu klein.
Maßnahme
- Kurzschluß/Erdschluß entfernen
- kleineren Motor anschließen
- Fehler dann nicht rücksetzbar,
SEW-Service zu Rate ziehen.
- Verzögerungsrampen verlängern
- Verzögerungsrampen verlängern
- Zuleitung Bremswiderstand prüfen
- Technische Daten des
Bremswiderstandes prüfen
®
- MOVITRAC
31C austauschen
Last verringern
- Inkrementalgeber überprüfen
- Anschluß Inkrementalgeber prüfen
- Polpaarzahl richtig einstellen
- Geberstrichzahl richtig einstellen
Last verringern und / oder ausreichend
Kühlung sicherstellen.
Netzanschluß überprüfen.
- Anschluß Inkrementalgeber prüfen
- 2 Phasen vom Motoranschluß tauschen.
- Last verringern oder BOOST-Wert
erhöhen.
- Anschluß Inkrementalgeber prüfen
- richtige Option (FEN31C oder FPI31C)
einsetzen.
- Inkrementalgeber überprüfen
- Anschluß Inkrementalgeber prüfen
- Polpaarzahl richtig einstellen
- Geberstrichzahl richtig einstellen
- Inbetriebnahmedaten prüfen und
ggf. neue Inbetriebnahme.
- Verbindung Umrichter und Motor
überprüfen.
- Querschnitt der Motorzuleitung
überprüfen und ggf. erhöhen.
- Verbindung Umrichter und
Motor überprüfen.
- Inbetriebnahmedaten prüfen und
ggf. neue Inbetriebnahme.
®
MOVITRAC
31C Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis