Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC 31C Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Inbetriebnahme
3.4.3
Die Hinweise und Voreinstellungen von Kap. 3.4.1 beachten!
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. P321 "BOOST 1" wieder erhöhen, bis 80%I
11. Wieder "0"-Signal auf Kl. 43 "Freigabe/Schnellstop" und "0"-Signal auf Kl. 41 "Rechts/Halt"
12. P200 "f
13. P323 "Schlupf 1" auf Nennschlupf s
14. Externe Sollwertvorgaben (z.B. Sollwert-Potentiometer) auf Kl. 32/33 "n1" (nur mit FEA31C)
15. Motor starten (
Achtung:
Bei Gruppenantrieben ohne gemeinsame Last P328 "Motor ausmessen 1" = NEIN einstellen und
die Schritte 7...10 nicht ausführen. Es wird nur BOOST eingestellt, I
Für Pumpen und Lüfter (im 1Q-Betrieb):
Lange Auf- und Abwärtsrampen (t11, t21) einstellen (
("Freigabe/Schnellstop") mit Kl. X2:44 (+24V) brücken oder Kl. X3:43 auf "Ohne Funktion" pro-
grammieren.
36
Fahrantrieb, Gruppenantrieb, Pumpen- oder Lüfterantrieb
P200 "f
1" = 2...6 Hz einstellen.
min
P201 "f
1" und P202 "f
Eck
Bei angepaßtem Motor P328 "Motor ausmessen 1" = JA und weiter mit 12.
Wenn P
< empfohlene Motorleistung des Umrichters und bei Gruppenantrieben mit
Mot
gemeinsamer Last P328 = NEIN und weiter mit 4.
Diese Einstellungen bei kaltem Motor durchführen.
P321 "BOOST 1" = 0% einstellen
P322 "I
R " = 0% einstellen

P323 "Schlupf 1" = 0 Hz einstellen
P321 "BOOST 1" wieder anwählen
"1"-Signal auf Kl. 43 "Freigabe/Schnellstop" und "1"-Signal auf Kl. 41 "Rechts/Halt" oder
Kl. 42 "Links/Halt". Drehrichtung kontrollieren und, falls nötig, Motorphasen tauschen.
Umrichter gibt f
1 aus und Antrieb steht oder dreht sehr langsam.

min
P321 "BOOST 1" erhöhen, bis Antrieb auf f
P322 "I
R " erhöhen, bis I

P321 "BOOST1" wieder auf Null stellen.
P322 "I
R " wieder verringern, bis der Strom sich aus der Strombegrenzung löst (

oder Kl. 42 "Links/Halt".
1" auf projektierten Wert einstellen.
min
Polpaarzahl
Motornennfrequenz 50 Hz
1 (2polig)
2700
2 (4polig)
1350
Nennschlupf s
5 Hz
N
oder Kl. 34/35 "n2" (Grundgerät) anschließen.
Kap. 3.3).

1" gemäß Projektierung einstellen.
max
hochläuft und 80%I
min
fließt, d.h. 150%I
angezeigt werden.
max
N
angezeigt werden.
N
des Motors einstellen.
N
Nenndrehzahl des Motors [min
2760
2820
2880
2940
1380
1410
1440
1470
4 Hz
3 Hz
2 Hz
1 Hz
angezeigt werden.
N
-1
] laut Typenschild
Motornennfrequenz 60 Hz
3300
3360
3420
1650
1680
1710
5 Hz
4 Hz
3 Hz
R bleibt Null.

Nachlaufzeit des Antriebes) und Kl. X3:43

MOVITRAC
150%I
).
N
3480
3540
1740
1770
2 Hz
1 Hz
®
31C Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis