Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Klemmenbeschreibung Option Fen31C/Fpi31C; Anschluss Des Gebers - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31C Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.16 Anschluss und Klemmenbeschreibung Option FEN31C/FPI31C

Option FEN 31C (Drehzahlerfassung)
bzw. FPI 31C (Positionserfassung)
X5:
Schirm
X0:
Bild 15: Anschlussschaltbild FEN31C/FPI31C
Option
Sachnummer
Impulsausgänge
A/A, B/B, C/C
Bezugsklemme
Impulseingänge
A/A, B/B, C/C
Grenzdrehzahl
Geber-
Spannungsversorgung
Sensorleitung

Anschluss des Gebers:

Die Spurenfolge A
B bedeutet Motor-Rechtslauf mit Blick auf das Motor-Abtriebswellenende.

®
MOVITRAC
31C Betriebsanleitung
X21:
für übergeordnete
Steuerung
A
B
C
A
A
B
C
A
X6:
Spur C/ C nur für
Ausgabe über Kl.X5:85/86
oder IPOS erforderlich
Drehzahlerfassung Typ FEN31C / Positionserfassung FPI31C
822 321 1 / 822 304 1
X5:81...X5:86 +5V, TTL-Pegel (RS-422)
X5:87 Bezugspotential für Analogsignale (0V10)
X6:88...X6:93 +5V, TTL-Pegel (RS-422)
128/256/512/1024/2048 Impulse/Umdrehung (vorzugsweise 1024)
-1
12000 min
bei 1024 Impulse/Umdrehung
-1
6000 min
bei 2048 Impulse/Umdrehung
X6:94
+5...8V (Ub / +)
97
Bezugspotential (
X6:95
+5V
96
0V
C
B
B
C
6
Inkremental-
geber 5V TTL
f
= 200 kHz
Grenz
)

Zur Spannungsmessung und Nachre-
gelung auf +5V am Gebereingang.
Installation
00514ADE
2
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis