Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentiometer Und Dip-Schalter S1; Einstellung Des Grenzwerts; Einstellung Der Hysterese - kirchgaesser LEVEL-EX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEVEL-EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige und Bedienung
!
28
4.2
Potentiometer und DIP-Schalter S1
Die Einstellungen, die über die Potentiometer und den DIP-Schalter S1 vorgenommen
werden können, beziehen sich ausschließlich auf den Signalausgang.
4.2.1

Einstellung des Grenzwerts

Mit Hilfe des Potentiometers "Grenzwert" kann dieser im Bereich von ca. 10% bis
100% ausgewählt werden. Zur Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
1. Simulation einschalten:
• In der Funktionsgruppe 06 "Ausgang" die Funktion 065 "Simulation" anwählen.
• Auswahl zum Beispiel von "Sim. Strom"
2. Simulationswert eingeben:
• In der Funktionsgruppe 06 "Ausgang" die Funktion 066 "Simulationswert"
anwählen.
• Eingabe eines Simulationswertes (4 - 20 mA), der dem Grenzwert entspricht.
Beispiel: Grenzwert = 50% → Simulationswert = 12 mA
3. Das Potentiometer solange im Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe Leuchtdiode
"Grenzwert" aufleuchtet. Damit ist der entsprechende Grenzwert eingestellt, der
Grenzwertausgang (Optokoppler) ist durchgeschaltet.
Mit Hilfe des DIP-Schalters S1 können Sie außerdem einstellen, ob der Grenzwertaus-
gang (Optokoppler) beim Über- oder Unterschreiten des Grenzwerts durchschaltet:
DIP-Schalter
Grenzwertbedingung
S1
Grenzwert < Füllstand
Grenzwert > Füllstand
Grenzwert < Füllstand
Grenzwert > Füllstand
Hinweis!
Vergessen Sie anschließend nicht, die Simulation wieder abzuschalten!
4.2.2

Einstellung der Hysterese

Mit Hilfe des Potentiometers "Hysterese" kann diese im Bereich von ca. 1% (Links-
anschlag) bis ca. 10% (Rechtsanschlag) ausgewählt werden.
nicht durchgeschaltet
nicht durchgeschaltet
~1%
~10%
Grenzwertausgang
durchgeschaltet
durchgeschaltet
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
LEVEL-EX
LED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis