Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
9 Bedienung der Kamera
Tabellarische Übersichten zu Emissionseigenschaften können nur eine grobe Orientierung zu den
Eigenschaften der entsprechenden Materialien liefern, da die konkreten Emissionseigenschaften in
Abhängigkeit von der tatsächlichen Oberflächenbeschaffenheit (Rauhigkeit, Verschmutzung,
Oxydation...),
vom
Oberflächentemperatur abhängen und deshalb stark schwanken können!
9.6.4
Menü "Einstellungen"
Abb. 108 Menü "Einstellungen"
In Abb. 108 ist das Menü Einstellungen dargestellt. Es beinhaltet alle Funktionen zur Einstellung der
Hardware von VarioCAM
Menüpunkt "Tasten"
Abb. 109 Menü "Einstellungen" – "Tasten"
Über den Menüpunkt "Tasten" ist konfigurierbar, welche Aktionen bei Betätigen der A-Taste und C-Taste
durchgeführt werden sollen. Dazu können die Optionen "Abgleich" und "Autoimage" für
Untermenü aktiviert bzw. deaktiviert werden. Für die Belegung der C-Taste stehen mehrere Funktionen
zur Auswahl. Ist eine Option aktiviert, wird dies durch ein Häkchen angezeigt.
Zur Belegung der C-Taste stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
■
Overlay
■
Palette invert.
■
Palette
■
Autospeichern
Bei einem "Abgleich" wird eine Homogenisierung des Bildes (NUC: Non Uniformity Correction)
durchgeführt. Bei dieser Korrektur technologisch bedingter geringer Temperaturabweichungen der
Detektorelemente zueinander wird die Live-Anzeige des Thermobildes kurzzeitig unterbrochen. Der
Benutzerhandbuch
Winkel
zur
Flächennormalen,
®
hr head .
Aus- und Einblenden des Menüs in der Softwareoberfläche
Invertierung der aktuellen Farbpallete
Anzeige der Farbpalette in der Softwareoberfläche
Aktivierung der Funktion "Autospeichern" (Menüpunkt "Automatik" – Seite 57)
© InfraTec GmbH 2015
®
hr head
vom
Spektralbereich
und
von
der
A
im
55