Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
9 Bedienung der Kamera
Nach Anwahl des Punktes "Datei laden.." wird in einem Dialog die aktuelle Verzeichnisstruktur mit Inhalt
angezeigt (vgl. Abb. 77). Das jeweilige Verzeichnis und die zu ladende Datei werden mit den
Schaltflächen ausgewählt und anschließend mit Enter bestätigt.
Neben der Liste der im Verzeichnis vorhandenen Dateien wird rechts das Vorschaubild der ausgewählten
IRB-Datei angezeigt
Für Grafikdateien*(BMP, PNG, PCX) wird kein Vorschaubild angezeigt.
Das rückgeladene gespeicherte Bild wird im gleichen Temperaturmaßstab angezeigt, mit dem es vorher
gespeichert wurde, unabhängig vom Maßstab zum Zeitpunkt des Rückladens. Im Statusfeld
kennzeichnet "Image" das rückgeladene Bild (siehe Abb. 79, Rückgeladenes Bild Status "Image"). Mithilfe
der Schaltflächen ,
werden. Mit
CL
kann die Palette für das rückgeladene Bild verändert werden. Mit
zurückgekehrt, wobei dann der vorher gewählte Temperaturmaßstab wieder eingestellt ist.
Abb. 79
Rückgeladenes Bild Status "Image"
Menüpunkt "Kommentar.."
Abb. 80
Menü "Datei" – "Kommentar.."
Wird dieser Menüpunkt angewählt, erscheint ein Dialog zur Eingabe eines Kommentars (vgl. Abb. 81),
der mit jedem Thermobild abgespeichert wird. Mithilfe der Schaltfläche ,
Zeichen, mit ,
die Position gewählt werden. Mit
Kommentar (z. B. Name der Firma oder des Auftraggebers) kann bei der Auswertung gespeicherter
Thermogramme mit der Auswertesoftware IRBIS
Benutzerhandbuch
kann das Temperaturniveau und mit ,
© InfraTec GmbH 2015
®
hr head
der Bereich des Bildes verändert
Abb. 81
Dialog "Kommentar"
S
kann das aktuelle Zeichen gelöscht werden. Der
®
angezeigt und ausgedruckt werden.
C
wird nach Live
kann das gewünschte
47