Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec VarioCAM Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioCAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie, dass für die dauerhafte Speicherung des eingestellten Kommentars die Speicherung
der Konfiguration (Menü → Einstellungen → Konfiguration, siehe Abb. 133, Dialog "Konfiguration
Speichern", Seite 64) erforderlich ist.
Menüpunkt "Speicherformat.."
Abb. 82
Menü "Datei" – "Speicherformat.."
Über den Menüpunkt "Speicherformat.." können zusätzlich zum Thermobild zu speichernde Daten und
deren Format ausgewählt werden. Dazu wird ein Dialog eingeblendet (vgl. Abb. 83), in dem vier
Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
In folgender Tabelle wird ersichtlich, welche Auswahl zu welchem Ergebnis führt:
Speicherformat
Auswahl 1
Screen
P
= Speichern des gesamten
aktuellen Bildschirmes als PCX-Datei
Data*
I
= Speichern von Messdefinitionen
im IRB
Mit der Schaltfläche
T
(Tabulator) kann zwischen den einzelnen Auswahlfeldern gewechselt werden. Die
Auswahl erfolgt dort mit den Schaltflächen , . Unabhängig von der getroffenen Auswahl werden in
jedem Fall die Daten des Thermobildes verlustfrei komprimiert gespeichert. Bei der Auswahl "I" sind die
zusätzlich gewählten Daten in der IRB-Datei enthalten. Für "B", "W", "P" und "N" werden zusätzliche
Dateien erzeugt, deren Inhalt auch mit anderer (Standard-)Software lesbar ist.
Beispiel:
Auswahl Screen
P
aktiviert Speicherung des Screenshots als PCX-Datei. Die Dateinamen entsprechen
dem der IRB-Datei (AA072001.irb, AA0702001.pcx).
48
Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
Abb. 83
Dialog "Speicherkonfig."
Auswahl 2
N
= Speichern des gesamten
aktuellen Bildschirmes als PNG-Datei
-
© InfraTec GmbH 2015
®
hr head
9 Bedienung der Kamera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec VarioCAM

Inhaltsverzeichnis