Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec VarioCAM Benutzerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioCAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

empfiehlt sich die Verwendung farbiger Isothermen in Verbindung mit Schwarz/Weiß-Palette bzw.
schwarzer, weißer oder grauer Isothermen für farbige Paletten.
Abb. 69
Thermobild mit Schwarz/Weiß-Farbkeil und eingeblendeter Isotherme
Die Hilfeleiste zeigt die wichtigsten Bedienelemente in diesem Modus (siehe Abb. 70).
Abb. 70
Hilfe für Isothermeneditor
Mit den Schaltflächen ,
Bereich verkleinert bzw. vergrößert. Die jeweils aktive Isotherme wird unter der Farbpalette angezeigt.
Mit der Schaltfläche
S
von
S
auf die jeweils nächste Farbe der in Abb. 71 dargestellten Reihenfolge um.
Abb. 71
Farbpalette für Isothermen
Ist bereits eine Isotherme vorhanden, wird mit
vorhandenen Isotherme schaltet
Isotherme erstellt werden. Die mögliche Anzahl der Isothermen ist modellabhängig.
Mit
A
wird im Isothermeneditor ein Eingabedialog aufgerufen, der eine numerische Festlegung der
Grenzen der aktuell dargestellten Isotherme ermöglicht.
Abb. 72
Eingabefenster zur numerischen Definition von Isothermen
44
Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM
wird das Niveau der jeweils aktiven Isotherme verändert und mit ,
wird fortlaufend die Farbe der Isotherme verändert. Dabei schaltet ein Betätigen
T
die Auswahl der aktiven Isotherme um. Mit
© InfraTec GmbH 2015
Isothermeneditor
Kennzeichnung der
aktiven Isotherme
TL
eine 2. Isotherme angelegt. Bei mehr als einer
®
hr head
9 Bedienung der Kamera
TL
kann dann eine weitere
Benutzerhandbuch
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec VarioCAM

Inhaltsverzeichnis