Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bidirektionale Datenverbindung Zum Pda; Kommunikation Mit Lx20 Und Colibri - LX Navigation LX7000 pro IGC Version 2.0 Handbuch

Vario/gps-navigationssystem und igc-zugelassener flugdatenlogger mit luftraumwarnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX7000 pro IGC V 2.0

4.2.1 Bidirektionale Datenverbindung zum PDA

Starten Sie ConnectLX auf dem PDA und wählen Sie die Geräteklasse COLIBRI,....., LX7000 und definieren Sie
den COM-Port (bei PDA´s fast immer COM1). Die Übertragungsgeschwindigkeit spielt keine Rolle.
Am LX7000 müssen Sie nun TRANSFER auswählen und mit ENTER bestätigen.Warten Sie bis die Verbindung
steht (Meldung CONNECT erscheint). Wählen Sie am PDA unter ACTIONS, was Sie übertragen wollen und
fahren Sie mit NEXT fort. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Handbuch für ConnectMe auf www.seeyou.ws.
Falls es Probleme mit der Übertragung geben sollte, prüfen Sie bitte, ob andere Programme, wie SeeYou mobile,
WinPilot, usw. wirklich beendet und nicht nur im Hintergrund sind, da diese sonst noch die COM-Schnittstelle
belegen. Diese Anwendungen müssen regulär über EXIT geschlossen werden.

4.3 Kommunikation mit LX20 und Colibri

Das LX 7000 PRO IGC erlaubt auch bidirektionalen Datenaustausch mit Colibri, LX20 und Posigraph. Die
folgenden Daten können transferiert werden:
*.DA4 Dateien (TP und TSK)
Flight info
Sektoren (ZONES)
Flüge, Luftraum- und Flugplatzdaten können nicht übertragen werden
4.3.1 Datentransfer LX7000-LX 20
Folgende Schritte sind der: Reihe nach auszuführen:
Schritt
1
2
3
READ oder WRITE Taste
4
Das LX7000 pro IGC spielt in diesem Fall den Master, d.h. es steuert den Datenaustausch zwischen LX20 und
LX7000 pro IGC.
LX 20
Main MENU / LOGGER
Wichtig!
LX 7000 PRO IGC
SETUP / TRANSFER
ENTER
Transferfunktion wählen
ENTER
Seite 50
13.10.2003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis