Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps Status Anzeige; Near Airport; Apt Flugplätze - LX Navigation LX7000 pro IGC Version 2.0 Handbuch

Vario/gps-navigationssystem und igc-zugelassener flugdatenlogger mit luftraumwarnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX7000 pro IGC V 2.0
3.2.1

GPS Status Anzeige

Diese Anzeige ist eine reine Info - Anzeige.
GPS Status
Koordinaten
Die IGC Höhe ist eine Höheanzeige, die auf der Druckfläche 1013,25hpa basiert.
Durch Drehen des Up/Down Drehschalter nach rechts sind weitere Darstellungen verfügbar :
MSL Höhe im m und gleichzeitig in ft, sofern die SET ELEVATION Prozedur nach dem Einschalten richtig
durchgeführt wurde.
Zusätzlich gibt es in der letzten Zeile die Stoppuhr - Funktion, die mit der START-Taste gestartet wird.
Die Prozedur läuft wie folgt:
START drücken
START drücken
START drücken
START drücken
ENTER drücken
3.2.2

NEAR AIRPORT

In diesem Menü werden die nächstliegenden Flugplätze und Außenlandeplätze mit Distanz und Bearing dargestellt.
Die Auswahl erfolgt über UP/DOWN Drehschalter und ENTER. Sobald ein Flugplatz (Landefeld) ausgewählt
wurde, schaltet das Gerät automatisch in den APT bzw. TP Mode.
Aussenlandeplatz
Flugplatz aus TP
Flugplatz aus APT
Wichtig!
Die Tabelle enthält auch die Wendepunkte, die als landbar definiert werden (mehr in Kapitel: Wendepunkte)
3.2.3
APT Flugplätze
Das ist eines der drei Hauptnavigations - Menüs (APT, TP und TSK). Die Umschaltung der Modes erfolgt nur über
den MODE-Drehschalter. Der erste Bildschirm zeigt elementare Navigationsdaten (Bearing, Distanz, Ground Track
und, je nach gewählter Navpage, Ground Speed, Integrator, Endanflughöhe usw. siehe auch 3.1.2.18). Zusätzliche
Informationen stehen auf vier weiteren Seiten zur Verfügung und werden mittels dem Up/Down Drehschalter
angewählt. Die LX7000 pro IGC APT-Speicherkapazität beträgt ca. 5000 Plätze.
Die Daten sind im Gerät nicht editierbar, sondern nur über einen PC veränderbar. Die Datenbasis ist frei verfügbar
und kann von der LX Navigation Website www.lxnavigation.de bezogen werden.
Ergebnis STOP: 0: 00
Ergebnis RUN:
0:12
Ergebnis STOP: 0:50
Ergebnis STOP: 0:00 Zurückgesetzt
Ergebnis TIME: 11:56:32 wieder Uhrzeit
Seite 26
13.10.2003
Batterie Spannung Anz.
IGC Höhe bzw. MSL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis