14 - 3
Analyse einer Kegelschnitt-Grafik
u u u u u Zeichnen und Analysieren der Symmetrierachse und der Leitlinie
u u u u u Zeichnen und Analysieren der Asymptoten
202
Beispiel
Zu zeichnen ist die Symmetrieachse und die Leitlinie der Parabel
X = 2(Y – 1)
Dabei die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin
Xmax = 6.3
Xscale = 1
5 (G-Solv)
2 (SYM)
(Zeichnet die Symmetrieachse.)
5 (G-Solv)
3 (DIR)
(Zeichnet die Leitlinie.)
Beispiel
Zu zeichnen sind die Asymptoten für die Hyperbel
(X – 1)
–––––––––– – –––––––––– = 1
2
2
Dabei die folgenden Betrachtungsfenster-Parameter verwenden.
Xmin
Xmax = 6.3
Xscale = 1
5 (G-Solv)
5 (ASYM)
(Zeichnet die Asymptoten.)
2
+ 1
= –6.3
Ymin
Ymax = 3.1
Yscale = 1
2
2
(Y – 1)
2
2
= –6.3
Ymin
Ymax = 5
Yscale = 1
[G-Solv]-[SYM]/[DIR]
= –3.1
[G-Solv]-[ASYM]
= –5