Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte; Dimmer Und Stroboskop; Farbmischung; Korrektur Der Farbtemperatur - Martin MAC 2000 Profile Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC 2000 Profile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
FFEKTE
Der MAC 2000 Profile ist kompatibel zu Steuerungen, die das Protokoll USITT DMX 512 verwenden. Das Gerät
verfügt über zwei Steuermodi mit 8 bit bzw. 16 bit Auflösung. Der 16-bit-Modus benötigt mehr Steuerkanäle als der 8-
bit-Modus, dafür werden die Gobos und Pan / Tilt präziser positioniert. Alle anderen Funktionen verhalten sich in
beiden Modi identisch. Das vollständige DMX- Protokoll finden Sie ab Seite 28

Dimmer und Stroboskop

Der kombinierte mechanische Dimmer / Shutter dimmt weich und hoch auflösend von 0 bis 100%, ermöglicht
sofortiges Öffnen und Schließen des Strahlengangs sowie Stroboskopeffekte bis 10 Hz. Außerdem steht ein
pulsierender Dimmereffekt zur Verfügung, bei dem der Dimmer schnell öffnet und sich langsam schließt und
umgekehrt.

Farbmischung

Das Farbmischsystem verwendet kontinuierlich graduierte Farbfilter der Farben Cyan, Magenta und Gelb (CMY). Es
arbeitet als subtraktives System, das Frequenzanteile des weißen Lichts ausfiltert. Die Verwendung aller drei Filter
führt zu starkem Helligkeitsverlust: Verwenden Sie möglichst nur zwei Filter gleichzeitig, um die maximale Helligkeit
zu erreichen.

Korrektur der Farbtemperatur

Das Farbtemperatur-Korrektursystem (CTC) verwendet einen kontinuierlichen Korrekturfilter mit dem Umfang 0-178
mireds. Die Farbtemperatur kann im Bereich 6000 K bis 2900 K eingestellt werden.
Zufällige Farbmischung
Die zufällige Farbmischung verwendet das CMY-System und erzeugt in verschiedenen Geschwindigkeiten zufällige
Farben. Die Funktion wird im oberen Wertebereich des Kanals 7 aktiviert. Die verwendeten Minimal- und
Maximalwerte jedes Filters können bei aktivierter Funktion mit den Kanälen 3-5 eingestellt werden. Werte bis 127
legen den Minimalwert fest: die Farbe wird vom Minimalwert bis 100% verwendet. Werte über 127 legen den
Maximalwert fest: Die Farbe wird von 0% bis zum Maximalwert verwendet. Um den vollen Bereich eines Filters zu
verwenden, müssen Sie den Minimalwert auf 0% und den Maximalwert auf 100% einstellen. Um eine Farbe in der
zufälligen Farbmischung ganz auszuschließen, wählen Sie den Maximalwert 0%.

Feste Farben und Gobos

Das Farb-/Goborad verfügt über sieben Positionen mit vier dichroitischen Farbfiltern und drei festen Gobos. Das
Auswechseln eines Farbfilters oder Gobos wird im Abschnitt „Austauschen der Farbfilter oder festen Gobos" auf
Seite 22 beschrieben.
Das Rad kann gedreht werden, um geteilte Effekte zu erzeugen, oder zu festen Positionen schalten sowie in beiden
Richtungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Wenn der Kanal „Effektgeschwindigkeit" auf Werte
zwischen 252 und 255 gesetzt wird, wird der Dimmer während des Umschaltens von Positionen geschlossen.

Gobos

Die zwei Goboräder bieten Platz für 10 Gobos und können sich überlappen. Auf Seite 21 wird das Auswechseln der
drehbaren Gobos beschrieben.
Die Gobos können mit verschiedenen Geschwindigkeiten gedreht und „geschüttelt" werden. Sie können beliebig
positioniert werden. Im 16-bit- Modus arbeitet die Positionierung extrem genau.

Effekte

23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac 2000 profile ii

Inhaltsverzeichnis