Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Vor Inbetriebnahme; Temperatureinstellung Von Waschtank, Frischwasserklarspülung, Trocknung - Meiko KA 15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung KA 15 / 20 / 30
Datei:BA_KA15_9696918_DE_1992-01-01.docx
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten. / W e reserv e t he right t o change execution and const ruction. / Nous nous reserv ons le droit de changer l´éxécution et la construction.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.:+49 (0)781/203-0, Fax:+49 (0)781/203-1174
8.2

Arbeiten vor Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme sollten die Punkte dieses Abschnittes unbedingt und
sorgfältig beachtet werden!
 wasserführende Leitungen
Alle Leitungen sind gründlich durchzuspülen. Hierbei muss die Heizung ausgeschaltet sein
(Sicherungen herausnehmen), um ein Trockenheizen der Heizstäbe zu vermeiden.
Danach sind alle Schmutzfänger zu säubern.
Dampf-Leitungen
Alle Leitungen sind gründlich durchzuspülen. Hierbei müssen alle Stellventile voll
geöffnet und alle Kondensatsteuereinsätze entnommen sein. Danach sind alle
Schmutzfänger zu säubern.
Die Vorsteuerventile (nur bei entsprechender Druckstufe) sind auf richtiges Entlüften
bzw. Entwässern zu prüfen. (Beim Abschalten muss Luft bzw. Wasser aus dem
Anschluss „R" austreten.)
Nach der ersten Erwärmung sind alle Schraub- und Flanschverbindungen
nachzuziehen!
 Elektroanschluss
Elektroklemmen im Schaltschrank auf festen Sitz kontrollieren evtl. nachziehen;
elektrische Steckverbindungen, besonders Elektronik, auf festen Sitz prüfen.
 Maschinen-Innenraum
Sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper im Inneren der Maschine befinden
(Putztücher, Schraubenteile, Werkzeuge, Verpackungsmaterial usw.)
Achtung
Überall
dort,
wo
vorbeigleiten, ist darauf zu achten, dass keine Gefahr besteht für
Verklemmungen
Transportschlitten Wasserleitbleche und anderes mehr.)
8.3
Temperatureinstellung von Waschtank,
Frischwasserklarspülung, Trocknung
8.3.1 Die Waschtanktemperatur (Einstellung) sollte ca. 55 - 60 C
betragen.
Hier muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen
1. Elektrisch beheizten und
2. Dampfbeheizten Maschinen
zu 1. - elektrisch beheizte Maschine
Eine Temperaturregeleinrichtung überwacht die eingestellte Betriebstemperatur. Im
Normalfall wird die Soll-Temperatur werksseitig auf ca. 60 C voreingestellt. Bei Maschinen
mit vollelektronischer Steuerung (CC-Clean-Control) wird der Soll-Wert auf dem „Service-
Bedienfeld" der Folientastatur eingestellt (siehe Zusatzheft - "Beschreibung der
Folientastatur CC").
Bei Maschinen mit rein elektromechanischer Steuerung oder CE-Steuerung (Control-
Einfach = CE) befindet sich der Temperaturfühler direkt unterhalb des Waschtanks. Mit
einem Drehknopf auf dem Thermostat wird auf einer Temperaturskala der gewünschte
Soll-Wert für die Tanktemperatur eingestellt.
bewegte
Teile
an
oder
Verhakungen
feststehenden
Teilen
(z.
B.
Laufschienen,
9696918
22/62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka 20Ka 30

Inhaltsverzeichnis