Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen - Meiko KA 15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung KA 15 / 20 / 30
ACHTUNG!
ACHTUNG!
10.2 Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG!
ATTENTIO
N!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:BA_KA15_9696918_DE_1992-01-01.docx
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten. / W e reserv e t he right t o change execution and const ruction. / Nous nous reserv ons le droit de changer l´éxécution et la construction.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.:+49 (0)781/203-0, Fax:+49 (0)781/203-1174
... alle an der Anlage selbst angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise nicht entfernt
werden und leserlich sind.
... gemäß den Normen DIN 10510,10511 und 10512 Energieoptimierungsanlagen nicht
zur Verringerung der zur Verfügung stehenden Heizleistung führen dürfen. Setzen Sie als
Kunde
trotzdem
Energieoptimierungsanlagen
Verschlechterung des Waschergebnisses und der Hygienesituation Ihrer Verantwortung.
Von der gelieferten Spülmaschine können Gefahren ausgehen, wenn diese
unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
Durch spannungsführende, bewegte oder rotierende Teile kann
 Gefahr für Leib und Leben des Benutzers und
 materieller Schaden
entstehen.
Die Spülmaschine, darf nur durch ausreichend qualifiziertes, vom Betreiber
eingewiesenes und auf die Gefahren- und Sicherheitshinweise unterrichtetes Personal
bedient werden.
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanleitung sind Personen, die:
 Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen und die örtlichen Rettungseinrichtungen
haben,
 die Sicherheitshinweise gelesen haben und beachten,
 die Betriebsanleitung (bzw. den für die auszuführenden Arbeiten entsprechende Teil)
gelesen haben und beachten.
Die Maschine arbeitet mit Heißwasser. Vermeiden Sie jegliche Berührung mit dem
Spülwasser. Verbrühungsgefahr! Demzufolge hat auch das Waschgut noch erhöhte
Temperaturen. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen.
Beachten Sie die Hinweisschilder an der Spülmaschine.
Warnung !
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte
unter gefährlicher Spannung.
Bevor die Verkleidbleche der Maschine oder ein elektrisches Betriebsmittel geöffnet
werden, ist die gesamte Maschine unbedingt spannungsfrei zu schalten.
STELLEN SIE DEN HAUPTSCHSCHALTER AUF „AUS" und bringen Sie geeignete
Absicherungen an.
Arbeiten und Störungsbehebungen am elektrischen Teil der Maschine dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden. Die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.
Die Maschine, Schaltschränke und andere elektrotechnische Bauteile dürfen nicht mit
dem Wasserschlauch oder dem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
Die Spülmaschine darf nur unter Aufsicht des eingewiesenen Personals betrieben
werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung, darf die Spülmaschine nicht benutzt werden.
Türen und Klappen sind grundsätzlich zu schließen!
Die Bedienpersonen müssen wegen der Gefahr, dass sie am Transportband bzw. am
Spülgut des Automaten während des Transports hängen bleiben, eng anliegende
ein,
so
obliegt
die
9696918
mögliche
30/62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka 20Ka 30

Inhaltsverzeichnis