Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Edelstahlflächen; Checkliste Nach Der Reinigung - Meiko KA 15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung KA 15 / 20 / 30
Datei:BA_KA15_9696918_DE_1992-01-01.docx
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten. / W e reserv e t he right t o change execution and const ruction. / Nous nous reserv ons le droit de changer l´éxécution et la construction.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.:+49 (0)781/203-0, Fax:+49 (0)781/203-1174
14.2 Pflege der Edelstahlflächen
Wir empfehlen, die Edelstahlflächen bei Bedarf nur mit Reinigungs- und Pflegemittel zu
reinigen, die für Edelstahl geeignet sind.
Leicht verschmutzte Teile lassen sich mit einem weichen, eventuell feuchten Tuch oder
Schwamm saubermachen.
Achten Sie darauf, nach dem Reinigen gründlich trockenzuwischen, um Kalkspuren
vorzubeugen. Am Besten verwenden Sie nur entmineralisiertes Wasser.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel.
Die Pflegemittel dürfen den Edelstahl nicht angreifen, keine Beläge bilden und keine
Verfärbungen hervorrufen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel die Salzsäure enthalten oder Bleichmittel
auf Chlorbasis.
Benutzen Sie keine Reinigungsutensilien, die zuvor bei nicht rostfreiem Stahl benutzt
wurden, um Fremdrost vorzubeugen.
Aggressive äußere Einflüsse durch Reinigungs- und Pflegemittel, die aus der Umgebung
der Spülmaschine durch ausdampfen oder durch die direkte Behandlung entstehen,
können zu Maschinenbeschädigungen führen und das Material gefährden (z.B.:
aggressive Fliesenreiniger).
Achtung
!
Die Gefahrenhinweise der Hersteller auf den Originalgebinden sowie in den
Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.

14.3 Checkliste nach der Reinigung

Nach der Reinigung der Spülmaschine, sicherstellen, daß
alle Teile wieder eingebaut werden.
Prüfen Sie bitte folgende Teile auf Vollständigkeit und auf richtige Lage:
Pumpenansaugsiebe
Seitl. Siebauflagen
Abdecksiebe
Siebkörbe
Klarspülrohre
Vorhänge
Düsen der Waschrohre auf freien Durchlass
Düsen der Klarspülarme auf freien Durchlass
Waschrohr-Endkappen auf Vollzähligkeit prüfen
 Tankablaufsiebe auf freien Durchlass
Schließen Sie die Ablaufventile.
Schließen Sie alle Türen.
Nun kann das Spülpersonal die Spülmaschine
verlassen, denn die Maschine ist für die nächste
Schicht vorbereitet.
9696918
36/62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka 20Ka 30

Inhaltsverzeichnis