Seite 1
Professionelle Spültechnik Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Gläser- und Geschirrspülmaschine “Original-Betriebsanleitung“ 9733398 Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten! 9733398 / Valid from: 2015-09 / Update: 2015-11-06 Seite 1 von 44...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Inhaltsverzeichnis Einleitung und allgemeine Hinweise Aufbewahrung Name und Anschrift des Herstellers Autorisierung von Servicetechnikern des Service-Partners Bezeichnung der Maschine Erklärung der verwendeten Sicherheitssymbole Bestimmungsgemäße Verwendung EG-Konformitätserklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Sorgfaltspflicht des Betreibers Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen...
Seite 3
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Selbsthilfe bei Störungen Ausbildung des Personals Zulässige Anwender dieser Dokumentation Einstellungen / Änderungen / Anpassungen vor Ort 17.1 Verwendung der Tastatur bei der Programmierung 17.2 Code Eingabe 17.3 Serviceebene 17.4 Parameterliste 17.5 Belegungsliste Eingänge sichten / Ausgänge steuern...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Einleitung und allgemeine Hinweise Verehrter Kunde, über das Vertrauen, das Sie in unsere Produkte setzen, freuen wir uns sehr. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie viel Freude, Arbeitserleichterung und hohen Nutzen an den Produkten der Firma MEIKO haben.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Aufbewahrung Bewahren Sie die Betriebsanleitung immer an der Anlage auf! Die Betriebsanleitung muss stets griffbereit sein! Name und Anschrift des Herstellers Wenden Sie sich bei Rückfragen, technischen Problemen usw. direkt an: MEIKO Maschinenbau GmbH &...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Erklärung der verwendeten Sicherheitssymbole In der vorliegenden Betriebsanleitung werden die folgenden Sicherheitssymbole verwen- det. Diese Symbole sollen den Leser vor allem auf den Text des nebenstehenden Si- cherheitshinweises aufmerksam machen.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S EG-Konformitätserklärung Muster / Example / Exemple / Esempio / Ejemplo / Voorbeeld EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity / Déclaration de conformité CE / Dichiarazione di conformità CE / Declaración de conformidad CE / CE-conformiteitsverklaring MEIKO Maschinenbau GmbH &...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Allgemeine Sicherheitshinweise Sorgfaltspflicht des Betreibers Die Spülmaschine wurde unter Berücksichtigung einer Risikobeurteilung und nach sorg- fältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut. Sie entspricht damit dem Stand der Technik und ACHTUNG! gewährleistet ein Höchstmaß...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Nach der Montage, Inbetriebnahme und Übergabe der Spülmaschine an den Kun- den/Betreiber dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden (z. B.: Elektro- oder Standort). Veränderungen der Spülmaschine, insbesondere technische Veränderungen ACHTUNG! ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers und durch nicht autorisierte Personen haben den vollständigen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge und setzen die Pro-...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung, darf die Spülmaschine nicht benutzt werden. ACHTUNG! Der Automat soll nicht als Einleitung für anderes Brauchwasser in das bauseitige Ab- wassernetz missbraucht werden. ACHTUNG! Stahlschwämme dürfen weder zur Vorreinigung noch zur Reinigung des Waschguts eingesetzt werden.
Überprüfen Sie die gesamte Lieferung auf Transportschäden. Bei jedem Verdacht auf Transportschäden ist sofort die Spedition, die Fa. MEIKO schriftlich zu unterrichten, und der Fa. MEIKO ein Foto von den beschädigten Teilen zu schicken. Beschädigte Automaten dürfen keinesfalls in Betrieb genommen werden.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Betriebsvoraussetzung Es wird vorausgesetzt, dass Anlagenplanung, Montage, Installations-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von ausreichend unterwiesenem Personal vor- genommen und diese Arbeiten durch verantwortliche Fachkräfte geprüft werden. Die An- gaben auf dem Typenschild der Maschine müssen mit dem Maßblatt und den bauseitigen Anschlussbedingungen übereinstimmen.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Hinweis an den Kunden Spülmaschinen, Steckbeckenspüler und Anlagen sind für den Festanschluss an die elekt- rische Energieversorgung und den Anschluss an den bauseitigen Potenzialausgleich vorgesehen und sind dementsprechend mit einer Anschlussmöglichkeit ausgerüstet.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Chemie zum Betrieb der Spülmaschine Es dürfen nur alkalische Reiniger und sauere Klarspüler, die für den Einsatz in ge- werblichen Spülmaschinen geeignet sind, verwendet werden. Auskünfte hierzu ge- ben die Anbieter dieser Produkte.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Spülen mit der Spülmaschine Die Spülmaschine darf ohne genaue Kenntnis der Betriebsanleitung nicht benutzt werden. Mögliche Folgen durch Fehlbedienung können Personenschäden und Sach- schäden sein. Bedientastatur Programm läuft Option: Programmvorwahl-Tasten / Einbauwasserenthärter...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Vorbereitung zum Waschen und Spülen Führen Sie nachfolgend beschriebene Vorbereitungsarbeiten bei jeder Inbe- triebnahme durch. Tür öffnen. Sieb und Standrohr einsetzen. Tür schließen. Quetschgefahr! Tür mit beiden Händen schließen! ...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 8.5.1 Waschgang starten Programmstart-Taste Waschgut vorabräumen (grobe Speisereste, Servietten, Zahnstocher, usw.) und in den Korb einsetzen. Korb in den Automaten einführen und korrekt im Korbträger zentrieren. Tür schließen.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Pflegearbeiten 10.1 Pflege, Allgemein Der Programmautomat ist für einen minimierten Reinigungs-, Pflege- und Wartungsauf- wand konzipiert. Für eine zuverlässige, sichere und dauerhafte Funktion der Spülmaschine, sowie im Interesse der Hygiene und Reinlichkeit, ist dennoch eine fachgerechte Pflege und Instandhaltung erforderlich.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 10.4 Reinigung Nach der Tankentleerung wie folgt vorgehen: Keine schäumenden Handspülmittel zur Vorreinigung im Bereich der Spülmaschine verwenden. Schaum führt in der Spülmaschine zu Funktionsstörungen und zu einem schlechten Spülergebnis.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 10.6 Entkalkung Der Betrieb der Maschine mit hartem Wasser kann die Verkalkung des Boilers und des Tankinnenraums zur Folge haben und damit die Entkalkung des Tankinnenraums, Boilergehäuses, der Tankheizung, Boilerheizung sowie des Wasch- und Klarspülsystems erforderlich machen.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 11.4 Regeneriervorgang Maschine ausschalten. Standrohr ziehen, Tank entleeren. Der Salzlösebehälter wird mit 0,8 kg Regeneriersalz gefüllt. Dazu kann gegebenenfalls ein Trichter benutzt werden. Als Regeneriersalz wird hier Natriumchlorid mit einer Korngröße von 0,3-1 mm verstan- den.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 12.1 Allgemeine Beschreibung der Spülmaschine 12.1.1 Waschprinzip Der Automat arbeitet mit einem Wasch- und einem Klarspülgang. Der Temperaturregler hält die eingestellte Waschtemperatur. Eine Kreiselpumpe fördert das Umwälzwasser aus dem Waschtank in die Waschdüsen. Die Wasserstrahlen treffen aus sich ändernden Richtungen auf das Waschgut.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 12.1.3 Reinigerdosierung Das Reinigerdosiergerät (optional) ist zur automatischen Dosierung von flüssigem, alkali- schem Reiniger in die Waschflotte bestimmt. Der Reiniger wird aus dem Vorratsbehälter durch eine Schlauchleitung in den Waschtank gefördert.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Ausbildung des Personals Nur geschultes und eingewiesenes Personal darf an der Spülmaschine arbeiten. Die Zu- ständigkeiten des Personals sind klar festzulegen für das Bedienen, Warten und Reparie- ren. Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Spülma- schine arbeiten.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Einstellungen / Änderungen / Anpassungen vor Ort 17.1 Verwendung der Tastatur bei der Programmierung Wert erhöhen / Wert verringern / übernehmen / Abbruch / Start vorwärts blättern rückwärts blättern ändern...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Mit der Taste “I“ wird der Wert/Code der Anzeigeeinheit erhöht oder mit der Taste “II“ ver- ringert und mit der Taste “Übernehmen“ gespeichert. Der nächste Wert blinkt und ist als einziger sichtbar.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 17.3.1 Parameter sichten / ändern Anzeige mit Taste “Übernehmen“ bestätigen. Nun wird der erste Parameter mit Wert angezeigt. Mit der Taste “I“ vorwärts blättern oder mit Taste “II“ rückwärts blättern, bis der ge- wünschte Parameter angezeigt wird.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Die Funktion "Reinigerleitung entlüften" entfällt bei Automaten mit dem Reinigerdosier- system Typ ADT ('Advanced Dosing Technology' mit Unterdruckdosierung). Die Reini- gerdosierleitung wird beim ersten Programmablauf nach der Befüllung oder dem Wech- seln des Reinigervorratsbehälters automatisch entlüftet.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 17.3.7 Parameter sichten / ändern: ( je nach Codeeingabe ) Anzeige mit Taste “Übernehmen“ bestätigen. Nun wird der erste Parameter mit Wert angezeigt. Mit der Taste “I“ vorwärts blättern oder mit Taste “II“ rückwärts blättern bis der gewünsch- te Parameter angezeigt wird.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Bei den analogen Eingängen wird der direkte Wert (hier die Boilertemperatur) angezeigt. Mit der Taste “I“ vorwärts blättern oder mit der Taste “II“ rückwärts blättern, bis der ge- wünschte Eingang angezeigt wird.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 17.4 Parameterliste Par. Konfigurations- Verwendung Wertebe- Einheit Werks- Bemerkung Optionen reich Einstel- lung Spülprogramm Parameter 1 ... 50 Spülprogramm-Nr. der Taste I Taste 1 zuordnen; Belegung einstellbar Spülprogramm Parameter 1 ... 50 Spülprogramm -Nr.
Seite 33
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Par. Konfigurations- Verwendung Wertebe- Einheit Werks- Bemerkung Optionen reich Einstel- lung Werkseinstellung Parameter Wirksam erst mit Netzreset AUS / Service - EIN. parameter laden Achtung! Alle Änderungen der Service -parameter werden zu- rückgesetzt.
Seite 34
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Par. Konfigurations- Verwendung Wertebe- Einheit Werks- Bemerkung Optionen reich Einstel- lung Ansteuerungs- Parameter 0 ... 4 Definition Ansteuerung Reiniger- mode Reiniger- pumpe: 0 – Nicht ansteuern dosierpumpe 1 – Über errechnete Laufzeit an- steuern 2 –...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 17.6 Spülprogramme Parameter Stand: 01.06.2012 Sollwert Waschzeit Spülprogramm Sollwert Nr.: Boilertemperatur Waschen Gesamt Die Dosierzeiten werden der Klarspülzeit angepasst, so dass bei Veränderung der Klar- spülzeit die Konzentration erhalten bleibt.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Betriebsstörungen Trotz gewissenhafter Konstruktion können geringfügige Störungen auftreten, die meist leicht zu beheben sind. Nachfolgend sind eventuelle Störungen und deren Behebung durch den Betreiber beschrieben. Bei Arbeiten am offenen Automaten muss dieser grundsätzlich stromlos sein. Hierzu ist der Automat mit der bauseitigen Netztrennvorrichtung spannungsfrei zu schalten.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S INFO-Nr. Beschreibung Mögliche Ursache Regenerierung läuft Regenerierprogramm wurde gestartet und läuft ab (kann nur unter-, nicht ab- gebrochen werden) Regenerierung erforderlich Anwender muss die Regenerierung starten. (Tank entleeren, Salz einfüllen!) Tabelle 2: Infoanzeigen 18.2 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung...
Seite 39
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S ERR.-Nr. Beschreibung Mögliche Ursache Boilertemperatur nach max. Boilerheizung defekt / Schmelzperlen Heizzeit (P310) nicht erreicht Heizkörper Temperatursensor defekt, falsche Ein- baulage Boilerschütz defekt, Leistungsschalter ausgelöst Kein Signal von E/A Platine Kurzschluss Temperaturfühler...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Wartung, Instandhaltung Wartungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Spülmaschine über die bau- seitige Netztrennvorrichtung spannungsfrei geschaltet wurde. Vorhandene Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht demontiert werden! Bei allen regelmäßigen Wartungen sind alle Sicherheitseinrichtungen des Gerätes / Anlage einer Funktionsprüfung zu unterziehen.
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 19.3 Wartungsplan HINWEIS Die Wartung darf nur von MEIKO autorisiertem Personal durchgeführt werden. Wartungsarbeiten 1. Pumpen Pumpen auf Dichtheit, Laufgeräusche, Drehrichtung und Funktion überprüfen Pumpenansaugung prüfen Sitz/Funktion der Pumpensiebe prüfen Gleitringdichtung/Gegenlaufring prüfen...
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S Wartungsarbeiten 8. Elektrische Sicherheitsüberprüfung (Zertifikat ist optional) Sichtprüfung durchführen mind. 1 x Jahr mind. 1 x Jahr Schutzleiterprüfung mind. 1 x Jahr Isolationswiderstandmessung mind. 1 x Jahr Schutzleiterstrommessung 9. Reinigerdosierung Dosierung kontrollieren, evtl.
Seite 43
Betriebsanleitung UPster U 400 / U 500 / U 500S 9733398 Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten! Seite 43 von 44...
Seite 45
Saugleitung für Reiniger bzw. Klarspüler Suction line for detergent resp. rinse aid Conduite d'aspiration pour détergent, resp. produit tensio-actif Tubo d´aspirazione per detergente e brillantante Tubo de aspiración para detergente y abrillantador Układ ssący płynu do mycia lub nabłyszczacza Aanzuigleiding voor zeep- resp. naglansmiddel 9 006 926 Klarsichtschlauch für Reiniger Transparent hose for detergent...
2015-10-19 (Update) EC Declaration of Conformity / Déclaration de conformité CE / Dichiarazione di conformità CE / Declaración de conformidad CE / CE-conformiteitsverklaring MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Firma / Company / Société / Ditta / Empresa / Fabrikant Englerstraße 3...