Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischwassernetztrennung; Mischkammer Für Das Klarspülmittel - Meiko KA 15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung KA 15 / 20 / 30

16.18 Frischwassernetztrennung

Um eine ungewollte Rücksaugung von chemie- oder schmutzbelastetem Frischwasser zu
verhindern wird, entsprechend den Bestimmungen des DVGW, das Frischwasser-
Klarspülsystem der Maschine komplett vom bauseitigen Leitungsnetz getrennt.
Dies geschieht mit Hilfe eines Wasserkastens, in welchen das Leitungswasser über ein
Schwimmerventil eingeleitet wird. Eine eventuelle Rücksaugung wird dadurch verhindert,
daß das zulaufende Frischwasser über einen freien Luftspalt in den Wasserkasten strömt.
Selbst bei höchst möglichem Wasserstand im Wasserkasten liegt die Austrittsöffnung des
Zulaufwassers noch oberhalb der Wasseroberfläche. Ein Schwimmerventil reguliert den
Zulauf.
Eine Drucksteigerungspumpe entnimmt dem Wasserkasten die gewünschte Menge an
Frischwasser und pumpt sie, je nach Maschinenausführung entweder direkt oder über eine
Wärmerückgewinnung in das Klarspülsystem. Die Mengenregulierung erfolgt mit Hilfe
einer entsprechenden Lochblende, die sich im Druckstutzen der Pumpe befindet.
16.19 Mischkammer für das Klarspülmittel
Chemie-Spar-System-plus (CSS+)
Diese Maschine ist ausgerüstet mit einer neuartigen, hochwirksamen Mischkammer zur
Reduzierung des Klarspülmittelverbrauchs für die Frischwasserklarspülung (F-Ksp.). Diese
Mischkammer
befindet
sich
im
Wasserpfad
der
F-Ksp.,
zwischen
Durchlaufwassererwärmer und Steigleitung. Über einen tangential angegossenen
Dosiernippel kann das Klarspülmittel eingebracht werden.
Die wesentliche Eigenschaft der Mischkammer besteht darin, daß sie das Klarspülmittel,
welches in der Regel nur impulsartig von der Dosierpumpe gefördert wird, optimal mit dem
Frischwasser vermischt und so eine völlig gleichmäßige Verteilung von Klarspüler und
Frischwasser erreicht wird. Die optimale Vermischung wird bewirkt durch eine gezielte
Verwirbelung von durchfließendem Frischwasser und eingeimpftem Klarspüler.
9696918
48/62
Datei:BA_KA15_9696918_DE_1992-01-01.docx
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten. / W e reserv e t he right t o change execution and const ruction. / Nous nous reserv ons le droit de changer l´éxécution et la construction.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.:+49 (0)781/203-0, Fax:+49 (0)781/203-1174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka 20Ka 30

Inhaltsverzeichnis