Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abwasseranschluss; Heißdampf, Pumpenheißwasser; Maschinenabluftanschluss - Meiko KA 15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung KA 15 / 20 / 30
Datei:BA_KA15_9696918_DE_1992-01-01.docx
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten. / W e reserv e t he right t o change execution and const ruction. / Nous nous reserv ons le droit de changer l´éxécution et la construction.
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.:+49 (0)781/203-0, Fax:+49 (0)781/203-1174
7.8

Abwasseranschluss

Der Abwasseranschluss ist entsprechend DIN 1986 unter Berücksichtigung der örtlichen
Vorschriften auszuführen.
Alle Wasserabläufe der Maschine sind über einen ausreichend großen Geruchsverschluss
an das Abwassernetz der Küche anzuschließen. Bei der Materialauswahl für Rohre,
Dichtungsmasse usw. muss berücksichtigt werden, dass die Abwassertemperaturen bis zu
60 C betragen kann, außerdem kann der pH-Wert je nach Art und Konzentration des
Reinigungsmittels zwischen 3 und 12 liegen, d.h. die Materialien müssen säure- und
laugenbeständig sein.
7.9
Heißdampf, Pumpenheißwasser
Beim Anschluss der dampfführenden Leitungen sind die allgemeinen Vorschriften zu
berücksichtigen.
Die
Maschine
ist
betriebsfertig
Verbindungsleitungen zur Maschine angeschlossen werden.
Achtung !
Die Installation der Leitungen und Armaturen ist speziell auf einen
bestimmten Nenndruckbereich ausgelegt. Es ist daher unbedingt
sicherzustellen,
Dampfanlage den zulässigen Nenndruck der Armaturen und Geräte
der Spülmaschine nicht übersteigt (Angaben im Montageplan).
Die Anschlussleitungen für Vor- und Rücklauf dürfen nicht vertauscht werden
(Fließrichtung am Schmutzfänger erkennbar).

7.10 Maschinenabluftanschluss

Der Abluftanschluss ist unter Berücksichtigung der örtlichen Vorschriften auszuführen.
Die feuchte und warme Maschinenluft sollte aus dem Spülraum abgeführt werden. Der
Abluftkanal ist korrosionsbeständig, wasserdicht und entwässert auszuführen. Um eine
einwandfreie Absaugung zu erreichen, ist sicherzustellen, dass der Überdruck am
Maschinenstutzen bzw. der bauseitige Unterdruck ausreicht.
Achtung !
Bei Maschinen mit Wärmerückgewinnung ist der Anschluss der
Abluft
so
auszuführen,
wasserführenden Teile der Spülmaschine nicht zerstört werden.
Falls dies nicht möglich ist, muss ein Frostschutzwächter bzw. eine
Frostschutzklappe eingebaut sein
installiert,
dass
der
Betriebsdruck
dass
d.h.
es
müssen
lediglich
der
bauseitigen
durch
Frosteinfall
9696918
die
die
20/62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka 20Ka 30

Inhaltsverzeichnis