Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Aufstellort; Anforderungen An Den Abwasseranschluss; Anforderungen An Den Frischwasseranschluss - Meiko TopClean 60 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TopClean 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Multiwasher
TopClean 60
Montage

6.1.2 Anforderungen an den Aufstellort

6.1.3 Anforderungen an den Abwasseranschluss

6.1.4 Anforderungen an den Frischwasseranschluss

9765879
Der Multiwasher ist nur im Lieferzustand bzw. mit besonderer Ausstattung (Option
Frostentleerung) frostfest.
Die Aufstellung des Multiwashers bei Umgebungstemperaturen unter 0°C kann
Schäden an wasserführenden Bauteilen (z.B. Pumpe, Magnetventil, Boiler, etc.) ver-
ursachen.
Sicherstellen, dass der Lager - und Aufstellungsort durchgehend frostfrei ist.
Im Arbeitsbereich kann durch den Umgang mit Wasser Rutschgefahr entstehen.
Nach der Montage, anhand der allgemeinen/örtlichen Sicherheitsvorschriften
im Arbeitsbereich rutschhemmende Bodenbeläge anbringen.
In die Abwasserleitung ist eine Laugenpumpe integriert.
Ablaufschlauch bauseits an die Abwasserleitung anschließen.
In Abhängigkeit vom Einsatz des Multiwashers, anhand der allgemeinen/örtli-
chen Vorschriften einen Fettabscheider vorsehen.
Bei Multiwasher mit GiO-MODUL ist die maximale Ablaufhöhe zu beachten
(siehe Maßblatt).
Frischwasseranschlüsse und deren Komponenten sind gemäß den örtlichen
Vorschriften entsprechend ausführen, z. B. EN 1717 / DIN 1988-100.
Der Multiwasher in Grundausstattung ist mit einem Freien Auslauf (Typ AA oder AB
nach EN 1717 oder EN 61770) ausgestattet. Für SVGW (Schweiz) und andere Län-
der ist je nach Maschinenausführung zusätzlich vor dem Anschluss-Schlauch min-
destens eine Typ EA Sicherungseinrichtung erforderlich. Installationskomponenten
und Materialien müssen gemäß den örtlich geltenden Vorschriften geeignet und zu-
gelassen sein. In die Frischwasserleitung des Multiwashers ist ein Ventil integriert.
Zusammen mit dem Leckwasserschalter in der Bodenwanne des Untergestells ist so
gewährleistet, dass bei einer eventuellen Undichtigkeit innerhalb der Maschine die
Frischwasserzufuhr unterbrochen wird.
Druckbereich Fließdruck des Frischwasserzulaufs vor dem Magnetventil:
Maschinen ohne GiO-MODUL:
0,6 – 5 bar (60 – 500 kPa)
Maschinen mit GiO-MODUL:
1 – 5 bar (100 – 500 kPa)
Maßnahmen zur Herstellung des korrekten Wasserdrucks:
Bei zu geringem Mindestfließdruck, den Druck mit einer Drucksteigerungs-
pumpe erhöhen.
Bei Überschreiten des Maximaldrucks, den Druck mit einem Druckminderer be-
grenzen.
Weitere Maßnahmen:
Sicherstellen, dass kein Eintrag von Fremdeisen über das Frischwassernetz
erfolgt. Gleiches gilt auch für den Eintrag anderer Metallteilchen (z. B. Kupfer-
späne). Entsprechende Angaben sind auf dem Montageplan vermerkt.
Zum Schutz des Magnetventils einen Schmutzfänger in den Frischwasserzulauf
einsetzen.
Nach längerer Stillstandzeit des Gerätes die Anschlussleitung entleeren und
vor der Wiederinbetriebnahme reinigen.
22 / 62
Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis