oder Tuch gegen Verschmutzung zu schützen und Arbeitskleidung zu
tragen. Nach der Reinigung sind alle demontierten Bauteile wieder zu
montieren.
6.1
Reinigung Brennraum / Verkleidungsteile
Den Kaminofen, den Brennraum, die Rauchsammelkammer mit der
Heizgasumlenkung, die Verbrennungsluftführung und die Verbin-
dungsstücke zum Schornstein müssen in regelmäßigen Abständen
jährlich evtl. auch während und nach jeder Heizsaison und nach
der Reinigung des Schornsteins, auf Ablagerungen untersucht und
ggf. gereinigt werden (befragen Sie dazu Ihren Kaminofenhändler
bzw. Bezirksschornsteinfeger). Mittels eines Handfegers und/oder
Aschesaugers (Fachhandel) sind die Ablagerungen zu entfernen.
Der Schornstein ist in regelmäßigen Abständen vom Schornstein-
feger zu reinigen! Des Weiteren sollte der Kaminofen jährlich durch
einen Fachmann überprüft werden.
Abgasumlenkung: Oberhalb des Brennraumes und im Abgas-
sammler befinden zusätzliche Abgasumlenkungen und Konvekti-
onsrohre. Diese Bauteile sind regelmäßig abzureinigen. Dazu kön-
nen die Abgasumlenkungen entnommen werden. Diese müssen
angehoben, dann gedreht und können so durch den Brennraum
entnommen werden. Die Ablagerungen auf den Umlenkungen und
den Konvektionsrohren können einfach mit einem Handfeger abge-
reinigt werden.
Entaschung: Ihr Kaminofen IG2 ist geeignet für die Verbrennung
o
von trockenem Holz, das am besten in seiner eigenen Asche ver-
brennt. Wenn Sie die Asche aus dem Brennraum entfernen wollen,
öffnen Sie die Kamintür. Heben Sie die Roste aus dem Brennraum
und fegen Sie mit handelsüblichem Kaminbesteck) die Asche in die
darunter befindlichen Aschelade. Die Aschelade leicht anheben
und entsorgen Sie
Beachten Sie, dass sich die Glut bis zu 24 Stunden halten
o
kann!
Reinigung der Keramikglasscheibe: Die Glasscheibe lässt sich
o
mühelos mit einem handelsüblichen Kaminglasreiniger, den Sie
wiederum bei Ihrem Fachhändler erhalten, reinigen. Die Glasfaser-
dichtungen sollten nicht mit Reinigungsmittel getränkt werden! An-
schließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.
denInhalt fachgerecht.
- 38 -