Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Psstatuscmd; Auslesen Des Stromversorgungsstatus Aus Einem Gerät Mit Hilfe Von Psstatuscmd; Truthvalues - Siemens RUGGEDCOM ROS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Einleitung
Abschnitt 1.8.3.6

Alarm

Das Alarm-Format ist eine andere Form der Textbeschreibung. Der Alarmtext entspricht der Alarmbeschreibung
aus der Tabelle, die alle Alarme enthält. Ähnlich dem Textformat sendet dieses Format Alarme im ASCII-Code
zurück.
HINWEIS
Alarme werden im Geräts in der Reihenfolge ihres Auftretens (d.h. Alarm 1, Alarm 2, Alarm 3 usw.)
gespeichert.
Die ersten acht Alarme aus dem Stapel können, falls vorhanden, zurückgesendet werden. Wenn ein Alarm nicht
existiert, wird ein Wert Null (0) zurückgesendet.
Abschnitt 1.8.3.7

PSStatusCmd

Das Format PSStatusCmd beschreibt ein Bit-Layout zur Anzeige des Status der verfügbaren
Stromversorgungseinheiten. Für diesen Zweck werden die Bits 0-4 des unteren Bytes im Register verwendet.
• Bits 0-1: Status Stromversorgung 1
• Bits 2-3: Status Stromversorgung 2
Andere Bits in diesem Register liefern keine Informationen zum Systemstatus.
Bit-Wert
01
10
11
Die Werte für den Stromversorgungsstatus werden aus dem RUGGEDCOM-spezifischen SNMP-MIB abgeleitet.
Auslesen des Stromversorgungsstatus aus einem Gerät mit Hilfe von PSStatusCmd
Verwenden Sie eine ModBus-Anfrage zum Auslesen mehrerer Register von der Stelle 0x0043 aus, um zu
verstehen, wie der Stromversorgungsstatus mit Hilfe von PSStatusCmd aus einem Gerät ausgelesen wird.
0x04
Die Antwort könnte sein:
0x04
Das untere Byte des Registers zeigt den Stromversorgungsstatus an. In diesem Beispiel, sind beide
Stromversorgungseinheiten im Gerät in Betrieb.
Abschnitt 1.8.3.8

TruthValues

Das Format TruthValues steht für den Status wahr oder falsch im Gerät:
22
0x00
0x43
0x02
Beschreibung
Stromversorgung nicht vorhanden (01 = 1)
Stromversorgung ist in Betrieb (10 = 2)
Stromversorgung ist nicht in Betrieb (11 = 3)
0x00
0x00
RUGGEDCOM ROS
Benutzerhandbuch
0x01
0x0A
Alarm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis