Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Einleitung
• Enhanced Rapid Spanning Tree Protocol (eRSTP)™
Das eRSTP von Siemens ermöglicht die Erstellung fehlertoleranter Ring- und Mesh-Ethernet-Netzwerken, die
redundante Verbindungen enthalten, die zur Vermeidung von Schleifen gekürzt sind. eRSTP nutzt sowohl
STP als auch RSTP zur Förderung der Kompatibilität zwischen handelsüblichen Switches, im Gegensatz zu
anderen geschützten Ring-Lösungen. Die Funktion Fast-Root-Failover des eRSTP ermöglicht eine Schnelle
Netzwerkzusammenführung bei Ausfall einer RSTP-Root Bridge in einem Mesh-Netzwerk.
• Dienstgüte (IEEE 802.1p)
Einige Netzwerkanwendungen wie Echtzeitsteuerung oder VoIP (Voice over IP) benötigen berechenbare
Eingangszeiten für Ethernet-Frames. Bei hohem Datenverkehr können Switches, aufgrund interner
Warteschleifen, die die Frames puffern und anschließend nach dem Prinzip „First come first serve" weiterleiten,
Latenzen verursachen. RUGGEDCOM ROS unterstützt Dienstklassen, die zeitkritischen Datenverkehr in
der Warteschleife nach vorn schieben, so dass Latenzen und Jitter minimiert werden und anspruchsvolle
Anwendungen korrekt ausgeführt werden. RUGGEDCOM ROS ermöglicht eine Prioritätenklassifizierung nach
Ports, Tags, MAC-Adresse und IP-ToS (Type of Service). Ein konfigurierbarer Weighted-Fair-Queuing-Algorithmus
steuert die Weiterleitung der Frames aus der Warteschleife.
• VLAN (IEEE 802.1Q)
Virtual Local Area Networks (VLAN) ermöglichen die Aufteilung eines physischen Netzwerks in Teilnetze mit
unabhängigen Broadcast-Domänen. Eine Sicherheitsmaßnahme ist integriert, da Hosts nur auf andere Hosts
im gleichen VLAN zugreifen können und Datenstürme isoliert werden. RUGGEDCOM ROS unterstützt 802.1Q
Tagged-Ethernet-Frames und VLAN-Trunks. Durch Port-basierte Klassifizierung werden verbliebene Geräte
dem richtigen VLAN zugeordnet. Auch GVRP wird unterstützt, um die Konfiguration der Switches im VLAN zu
vereinfachen.
• Simple Network Management Protocol (SNMP)
SNMP bietet Netzwerk-Management-Stationen ein Standardverfahren zur Abfrage von Geräten verschiedener
Händler. Von RUGGEDCOM ROS unterstützte SNMP-Versionen sind v1, v2c und v3. Besonders SNMPv3 bietet
Schutzfunktionen (wie Authentifizierung, Datenschutz und Zugriffskontrolle), die frühere SNMP-Versionen
nicht haben. RUGGEDCOM ROS unterstützt auch zahlreiche Standard-MIBs (Management Informationen
Base) und ermöglicht so eine einfache Anfrage in allen Netzwerk-Management-Systemen (NMS). Ein weiteres
Merkmal von SNMP ist das Generieren von Traps nach Systemereignissen. RUGGEDCOM NMS, die Management-
Lösung von Siemens kann Traps für mehrere Geräte aufzeichnen und stellt damit ein leistungsfähiges
Fehlerdiagnosetool für das Netzwerk dar. Es bietet auch eine graphische Visualisierung des Netzwerks und ist in
allen Siemens-Produkten voll integriert.
• Fernüberwachung und Konfiguration mit RUGGEDCOM NMS
RUGGEDCOM NMS (RNMS) ist die Netzwerk-Management-System-Software von Siemens zur Erkennung,
Überwachung und Verwaltung von RUGGEDCOM-Produkten sowie anderen IP-freigegebenen Geräten im
Netzwerk. Dieses vollfunktionale Version mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten erfasst und dokumentiert die
Verfügbarkeit und Leistung der Netzwerkkomponenten und Dienste. Gerät-, Netzwerk- und Dienstfehler werden
schnell erkannt und gemeldet, so dass Ausfallzeiten reduziert werden.
RNMS ist besonders für Remote-Überwachung und Konfiguration von RUGGEDCOM-Routern, Switches, seriellen
Servern und WiMAX Drahtlosnetzwerk-Komponenten geeignet. Für weitere Informationen wenden Sie sich an
einen Siemens Vertriebsmitarbeiter.
• NTP (Network Time Protocol)
NTP synchronisiert die integrierte Uhr aller RUGGEDCOM ROS-Geräte im Netzwerk automatisch. Dadurch wird
die Übereinstimmung der Ereignisse mit Zeitstempel bei der Fehlersuche ermöglicht.
• Portratenbegrenzung
RUGGEDCOM ROS unterstützt die konfigurierbare Ratenbegrenzung pro Port, so dass Unicast- und Multicast-
Datenverkehr eingeschränkt werden kann. Dies kann zur Verwaltung kostbarer Netzwerkbandbreite für Service-
Provider sehr wichtig sein. Es bietet auch Edge-Sicherheit für DoS-Angriffe (Denial of Service).
2
RUGGEDCOM ROS
Benutzerhandbuch
Merkmale und Vorteile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis