RUGGEDCOM ROS
Benutzerhandbuch
• Aktivmodus
IGMP unterstützt eine routerfreie Arbeitsweise.
Wenn ein solcher Switch ohne einen Multicast-Router verwendet wird, kann er selbst die Rolle eines Multicast-
Routers annehmen und allgemeine IGMP-Anfragen aussenden.
• Passivmodus
Wenn ein solcher Switch in einem Netzwerk mit einem Multicast-Router verwendet wird, kann er zum
Ausführen passiver IGMP konfiguriert werden. In diesem Modus wird verhindert, dass der Switch Anfragen
ausgibt, die den Router verwirren und dazu führen können, dass dieser keine IGMP-Anfragen mehr ausgibt.
HINWEIS
Für einen Switch im Passivmodus muss unbedingt ein Multicast-Router vorhanden sein, da der Switch
sonst keine Multicast-Streams weiterleiten kann.
HINWEIS
Mindestens ein IGMP-Snooping-Switch muss im Aktivmodus sein, damit IGMP funktioniert.
IGMP-Snooping-Regeln
IGMP-Snooping unterliegt folgenden Regeln:
• Wenn eine Multicast-Quelle mit der Multicastübertragung beginnt, wird der Datenstrom auf Segmenten, deren
Teilnahmeanmeldungen nicht empfangen wurden, automatisch blockiert.
• Wenn nicht anders konfiguriert, leitet der Switch den gesamten Multicast-Datenverkehr zu Ports weiter, an
denen ein Multicast-Router angeschlossen ist.
• Pakete mit einer IP-Multicast-Zieladresse im Bereich 224.0.0.X, die keine IGMP-Pakete sind, werden immer an
alle Ports weitergeleitet. Dieses Verhalten begründet sich darauf, dass viele Systeme keine Teilnehmerberichte
für IP-Multicast-Adressen in diesem Bereich aussenden, jedoch trotzdem solche Pakete empfangen.
• Der Switch implementiert IGMPv2 Proxy-Reporting (d.h. Teilnahmeberichte, die von nachgeschalteten Geräten
empfangen werden, werden vom Switch zusammengefasst und als eigene Berichte ausgegeben).
• Der Switch sendet nur von Ports mit angeschlossenen Multicast-Routern IGMP-Teilnahmeberichte aus. Die
Ausgabe von Teilnahmeberichten an Hosts könnte versehentlich einen Host von der Teilnahme an einer
bestimmten Gruppe blockieren.
• Multicast-Router verwenden IGMP zur Auswahl eines Master-Routers, auch als Querier bezeichnet. Der Querier
ist der Router mit der niedrigsten IP-Adresse. Alle anderen Router sind keine Queriers und sind nur für die
Übermittlung von Multicast-Datenverkehr zuständig. Switches im Aktivmodus können genau wie Multicast-
Router als Querier ausgewählt werden.
• Nach Abschluss der Querier-Auswahl leitet der Switch lediglich vom Querier empfangene IGMP-Anfragen weiter.
• Zur Übermittlung von IGMP-Paketen verwendet der Switch für das VLAN, in dem die Pakete verschickt werden,
seine eigene IP-Adresse (vorausgesetzt er hat eine) oder wenn er keine eigene zugewiesene Adresse hat, eine
Adresse der Notation 0.0.0.0.
HINWEIS
IGMP-Snooping-Switches führen Multicast-Pruning anhand der MAC-Multicast-Zieldadresse eines
Multicast-Frames aus, die von der IP-Multicast-Adresse der Gruppe abhängt. Die IP-Adresse W.X.Y.Z
entspricht der MAC-Adresse 01-00-5E-XX-YY-ZZ, wobei XX für die ersten 7 Bits von X steht und YY und
ZZ stellen Y und Z im Hexadezimal-Code dar.
Dabei ist zu beachten, dass IP-Multicast-Adressen, wie 224.1.1.1 und 225.1.1.1 der gleichen MAC-
Adresse 01-00-5E-01-01-01 zugeordnet werden. Dies ist ein Problem, für das die Arbeitsgruppe IETF
IGMP-Konzepte
Kapitel 5
Einstellung und Konfiguration
227