Kapitel 5
Einstellung und Konfiguration
Parameter
Port(s)
Enabled
Priority
STP Cost
RSTP Cost
Edge Port
Point to Point
174
Zusammenfassung: Für diesen Parameter ist eine beliebige Kombination aus Zahlen
zulässig.
Die Portnummer gemäß Siebdruck auf der Frontplatte des Switch (oder eine Liste von
Ports, wenn sie in einem Port-Trunk gebündelt sind).
Zusammenfassung: { Disabled, Enabled }
Standard: Enabled
Durch das Aktivieren von STP wird das STP- oder RSTP-Protokoll für diesen Port
gemäß der Konfiguration im Menü "STP Configuration" aktiviert. STP kann NUR dann
deaktiviert werden, wenn der Port sich nicht mit einer STP-fähigen Bridge verbindet.
Die Nichteinhaltung dieser Anforderung führt DEFINITIV zu einer nicht erkennbaren
Verkehrsschleife im Netzwerk. Eine bessere Alternative zur Deaktivierung des Ports
besteht darin, STP aktiviert zu lassen und den Port als Edge-Port zu konfigurieren. Ein
guter Kandidat für die Deaktivierung von STP wäre ein Port, der nur einen einzigen Host-
Computer bedient.
Zusammenfassung: { 0, 16, 32, 48, 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160, 176, 194, 208,
224, 240 }
Standard: 128
Wählt die Priorität des STP-Ports. Ports mit denselben Kosten, die einem gemeinsamen
LAN zugeordnet sind, wählen den zu verwendenden Port basierend auf der Portpriorität.
Zusammenfassung: 0 bis 65535 oder { Auto }
Standard: Auto
Wählt die in der Kostenberechnung zu verwendenden Kosten, wenn der Parameter "Cost
Style" in der Konfiguration "Bridge RSTP Parameters" auf STP gesetzt ist. Das manuelle
Einstellen der Kosten bietet die Möglichkeit, bestimmte Ports bevorzugt auszuwählen,
die den Verkehr vorrangig gegenüber anderen übertragen sollen. Lassen Sie dieses Feld
auf "auto" gesetzt, um die ausgehandelten Standard-STP-Portkosten zu verwenden (4 für
1-GBit/s-, 19 für 100-MBit/s- und 100 für 10-MBit/s-Verbindungen).
Bei MSTP gilt dieser Parameter sowohl für externe als auch für interne Pfadkosten.
Zusammenfassung: 0 bis 2147483647 oder { Auto }
Standard: Auto
Wählt die in der Kostenberechnung zu verwendenden Kosten, wenn der Parameter
"Cost Style" in der Konfiguration "Bridge RSTP Parameters" auf RSTP gesetzt ist. Das
manuelle Einstellen der Kosten bietet die Möglichkeit, bestimmte Ports bevorzugt
auszuwählen, die den Verkehr vorrangig gegenüber anderen übertragen sollen. Lassen
Sie dieses Feld auf "auto" gesetzt, um die ausgehandelten Standard-RSTP-Portkosten zu
verwenden (20.000 für 1-GBit/s-, 200.000 für 100-MBit/s- und 2.000.000 für 10-MBit/s-
Verbindungen).
Bei MSTP gilt dieser Parameter sowohl für externe als auch für interne Pfadkosten.
Zusammenfassung: { False, True, Auto }
Standard: Auto
Edge-Ports sind Ports, die nicht am Spanning-Tree beteiligt sind, jedoch
Konfigurationsnachrichten senden. Edge-Ports gehen direkt zur Weiterleitung von
Frames über, ohne hör- oder lernbedingte Verzögerungen. Die MAC-Tabellen der Edge-
Ports müssen bei Auftreten von Topologieänderungen im STP-Netzwerk nicht geleert
werden. Im Gegensatz zu einem STP-deaktivierten Port führt das unbeabsichtigte
Verbinden eines Edge-Ports mit einem anderen Port im Spanning-Tree zu einer
erkennbaren Schleife. Das "Edge-Merkmal" des Ports wird ausgeschaltet und die
Standard-RSTP-Regeln gelten (bis zum nächsten Verbindungsausfall).
Zusammenfassung: { False, True, Auto }
Standard: Auto
RSTP verwendet ein Peer-to-Peer-Protokoll, das einen schnellen Übergang an Punkt-zu-
Punkt-Verbindungen ermöglicht. Dieses Protokoll wird automatisch abgeschaltet, wenn
mehrere STP-Bridges über ein gemeinsames LAN (kein Punkt-zu-Punkt) kommunizieren.
Die Bridge setzt den Punkt-zu-Punkt-Parameter automatisch auf "True", wenn die
Verbindung im Vollduplexmodus betrieben wird. Der Punkt-zu-Punkt-Parameter erlaubt
Beschreibung
Konfigurieren des STP für spezifische Ethernet-Ports
RUGGEDCOM ROS
Benutzerhandbuch