Für den Hausbesitzer
Bedienfeld, Innenmodul
So wird das Bedienfeld benutzt
Über das Bedienfeld werden die häufigsten Einstellungen vorge-
nommen. Von hier aus teilen Sie dem Regelgerät die gewünsch-
ten Werte für die Wärmepumpensteuerung mit.
Um die Anlage optimal nutzen zu können, müssen bestimmte
Grundeinstellungen vorgenommen worden sein (siehe Seite 7).
Die Installation muss zudem gemäß den geltenden Anweisungen
ausgeführt sein.
Standardmäßig erscheint Menü 1.0 (Temperatur im
Brauchwasserspeicher) im Display.
Mit Plus-, Minus- und Eingabetaste können Sie in der
Menüstruktur navigieren sowie in bestimmten Menüs
den eingestellten Wert ändern.
Menütypen
Je nach gewählter Menüebene unterteilt sich die Steuerung in
verschiedene Menütypen.
Normal [N]:
Enthält die Einstellungen, die vom
Kunden häufig aufgerufen werden.
Erweitert [E]:
Enthält ausführliche Menüs außer den
Servicemenüs.
Service [S]:
Enthält alle Menüs.
Die Änderung des Menütyps erfolgt in Menü 8.1.1
Schnelle Rückkehr zum Hauptmenü
Um aus einem der Untermenüs schnell zum Hauptmenü
zurückzukehren, drücken Sie stets folgende Taste:
Tastensperre
Die Tastensperre wird im Hauptmenü durch gleichzeitiges
Drücken der Plus- und Minustaste aktiviert. Im Display wird ein
Schlüsselsymbol angezeigt.
Auf dieselbe Weise wird die Tastensperre wieder aufgehoben.
6
NIBE™ SPLIT