Für den Hausbesitzer
Betriebseinstellung Brauchwasser
Betriebseinstellung Brauchwasser
Der integrierte Brauchwasserspeicher ist ein Rohrwärmetauscher-
modell und wird vom zirkulierenden Wasser erwärmt, das wie-
derum von der Wärmepumpe erhitzt wird.
Bei einem "normalen" Verbrauch genügt der Betrieb des Wär-
mepumpenverdichters, um die Abnahmestellen des Hauses mit
Brauchwasser zu versorgen. Die Brauchwassertemperatur im
Brauchwasserspeicher variiert in diesem Fall zwischen den einge-
stellten Werten.
Unter Abschnitt 1.0 [N] Brauchwassertemp. auf Seite 43 befindet
sich eine vollständige Beschreibung der Menüeinstellungen für
die Brauchwassertemperatur.
Verfügbares Volumen (ACVM 10-270 mit AMS
10-8)
400
300
200
100
0
Verfügbares Volumen (ACVM 10-270 mit AMS
10-12)
400
300
200
100
0
Vorrang
Wenn das Wasser im Speicher erwärmt werden muss, räumt
die Wärmepumpe diesem Vorgang Vorrang ein und wechselt
mit der gesamten Wärmepumpenleistung in den Brauchwasser-
modus.
In diesem Modus wird keine Wärme oder Kälte erzeugt.
10
Auf welche Weise dieser Vorrang eingeräumt werden soll, kön-
nen Sie in gewisser Weise durch die Einstellungsmöglichkeiten
am Bedienfeld bestimmen.
Siehe "1.0 [N] Brauchwassertemp." auf Seite 43.
Extra-Brauchwasser
Bei sämtlichen Funktionen für "Extra-Brauchwasser" erhöht sich
vorübergehend die Brauchwassertemperatur. Die Temperatur
wird zuerst vom Verdichter in der Wärmepumpe auf einen ein-
stellbaren Wert erhöht (Menü 1.5) und anschließend von der
elektrischen Zusatzheizung weiter gesteigert, bis die Stopptem-
peratur erreicht ist (Menü 1.4).
Eine vorübergehende Aktivierung von „Extra-Brauchwasser"
erfolgt manuell. Die zeitabhängige Temperaturerhöhung erfolgt
durch entsprechende Einstellungen im Regelgerät.
Wenn ein:
"A" über dem
hende Bereitung von Extra-Brauchwasser statt.
8 l/min
"B" über dem
12 l/min
Bereitung von Extra-Brauchwasser statt.
16 l/min
Die Funktion "Extra-Brauchwasser" führt für gewöhnlich
zu einer Aktivierung der elektrischen Zusatzheizung und
"Extra-Brauchwasser" lässt sich auf drei verschiedene
Arten aktivieren:
1.
8 l/min
2.
12 l/min
16 l/min
3.
NIBE™ SPLIT
-Symbol erscheint, findet eine vorüberge-
-Symbol erscheint, findet eine zeitgesteuerte
HINWEIS!
kann somit den Stromverbrauch steigern.
Periodisches zeitgesteuertes Extra-Brauchwasser
Das Intervall zwischen den Temperaturerhöhungen wird
in Menü 1.7 eingestellt. In Menü 1.8 wird die Zeit für die
nächste Temperaturerhöhung angezeigt.
Die erhöhte Temperatur wird mithilfe der elektrischen
Zusatzheizung für die Dauer von einer Stunde aufrechter-
halten.
Geplantes zeitgesteuertes Extra-Brauchwasser
In den Untermenüs von Menü 7.4.0 werden Start- und
Stoppzeit für den Wochentag angegeben, an dem eine
Temperaturerhöhung gewünscht wird.
Die erhöhte Temperatur wird mithilfe der elektrischen
Zusatzheizung für den festgelegten Zeitraum aufrechter-
halten.
Vorübergehendes Extra-Brauchwasser
Bei einem Tastendruck erscheint der aktuelle Modus für
"Extra-Brauchwasser" im Display A. Durch erneute Tas-
tenbetätigungen wechselt der Modus zwischen 3 Stunden
und deaktiviertem Zustand.
Die erhöhte Temperatur wird mithilfe der elektrischen
Zusatzheizung bis zum Ablauf der Periodenzeit aufrecht-
erhalten.