Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Installateur; Allgemeine Hinweise Für Den Installateur Transport Und Lagerung; Beiliegende Komponenten; Aufstellung - Nibe SPLIT ACVM 10-270 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise für den Installateur
Transport und Lagerung
Außenmodul AMS 10
AMS 10 muss aufrecht stehend transportiert und gelagert wer-
den.
Wenn die Wärmepumpe mithilfe einer Hebeschlinge ohne Ver-
packung angehoben werden soll, ist sie gemäß der Abbildung
zu schützen.
Die rechte Seite der Wärmepumpe (von vorn gesehen) ist
schwerer.
Innenmodul ACVM 10-270
ACVM 10-270 kann stehend oder auf der Rückseite liegend
transportiert werden. Die Lagerung hat stehend und unter tro-
ckenen Bedingungen zu erfolgen.

Beiliegende Komponenten

Außenfühler
Stromwandler, 3-phasig
Gerade Kupplung für Sicher-
heitsventil
DPH 11*
Dieses Produkt wird benötigt, wenn AMS 10 unter kalten Klima-
bedingungen installiert wird, in denen entstandenes Kondensat
zu Eis gefrieren kann.
(Befindet sich in einem Karton im oberen Bereich der Verpa-
ckung. Muss stets montiert werden.)
Der beiliegende Komponentensatz befindet sich hinter der
Frontabdeckung in ACVM 10-270.
* Gilt für Art.nr. 064030, 064031.
Brücken für den 1-Phasenan-
schluss
Sicherheitsventil mit Manome-
ter
Kabelbinder
Allgemeine Hinweise für den Installateur

Aufstellung

Außenmodul AMS 10
AMS 10 wird im Freien auf einer festen Unterlage verankert
aufgestellt, vorzugsweise auf einem Betonfundament mit Boden-
stativ in Wandnähe oder mit einer Wandhalterung.
Die Positionierung muss so erfolgen, dass sich die Verdampfer-
unterkante auf einer Höhe mit der durchschnittlichen lokalen
Schneehöhe befindet. Die Mindesthöhe beträgt jedoch 200 mm.
AMS 10 sollte nicht an hellhörigen Wänden z. B. zu Schlafzim-
mern aufgestellt werden. Achten Sie ebenfalls darauf, dass durch
die Positionierung der Wärmepumpe keine Beeinträchtigungen
für Nachbarn entstehen. Die Installation ist sorgfältig auszufüh-
ren, damit an der Wärmepumpe keine Kratzer entstehen.
Bei der Enteisung können große Mengen von Kondens- und
Schmelzwasser auftreten. Sorgen Sie daher für eine ausreichende
Drainage am Aufstellungsort. Stellen Sie sicher, dass bei Frostge-
fahr kein Wasser auf Wege oder ähnliche Oberflächen laufen
kann.
Der Abstand zwischen AMS 10 und Hauswand muss mindestens
150 mm betragen. Stellen Sie sicher, dass der Freiraum oberhalb
von AMS 10 mindestens 1 m beträgt. AMS 10 muss immer
vor einer dahinterliegenden Wand aufgestellt werden
(eine freie Aufstellung ist nicht zulässig). Weiterhin ist zu
beachten, dass AMS 10 windgeschützt aufgestellt werden
muss. Andernfalls werden Leistung und Wirkungsgrad
sowie die Enteisungsfunktion beeinträchtigt.
Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die Vibrationen
nicht auf das Haus übertragen werden. Stellen Sie ebenfalls si-
cher, dass Wand und Befestigung das Gewicht der Wärmepumpe
tragen können.
NIBE™ SPLIT
Für den Installateur
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Split ams 10

Inhaltsverzeichnis