Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Und Reinigung Des Luftmengensensors Und Des Luftansaugrohrs; Die Zwei Schrauben Der Unteren - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small
10.6.1 Ausbau und Reinigung des
Luftmengensensors und des Luft-
ansaugrohrs
Im Normalfall muss der Luftmengen-
sensor zur Wartung nicht ausgebaut wer-
den. Nur bei Bedarf den Luftmengen-
sensor reinigen (Diagnose siehe voriges
Kapitel: verschmutztes Rohr/Luftmengen-
sensor). Der Luftmengensensor befindet sich
am Luftansaugrohr für die Verbrennungsluft.
Hierzu müssen je nach Baureihe (siehe
nachfolgende Bilder) verschiedene Verklei-
dungen entfernt werden. Hierzu Schrauben
lösen und bzw. hintere Verkleidung abneh-
men (Netzstecker muss gezogen sein!).
Demontage Verkleidung Modelle Pat,
Frank, Dave und Ray
 Die vier Befestigungsschrauben lösen
(siehe Pfeile Abb. 86)
 Die Abdeckung nach oben heben und
entfernen
Abb. 86: Demotage Verkleidung Modelle
Frank, Dave, Ray
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Demontage Verkleidung Modelle PE und
PE Nova
 Die Schrauben der Rückwand und der
rechten Verkleidung lösen (siehe
Pfeile Abb. 87)
 Die Verkleidungen entfernen
Abb. 87: Demontage Verkleidung Modell PE
Demontage Verkleidung Modell Topline
New Motion
 Die zwei Schrauben der unteren
Rückwand herausdrehen und die Ab-
deckung entfernen
Abb. 88: Demontage Verkleidung Topline
New Motion
Drucklegung 04/2015
Seite 55 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis