Seite 1
Achtung Sicherheitshinweis: Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten wodtke sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen entsprechend qualifi- zierten und geschulten Fachbetrieb durchgeführt werden. Die Instal- lation und Inbetriebnahme der wodtke Pelletfördertechnik "PF1" ist ausschließlich durch entsprechend qualifizierte Fachhandwerker er- laubt.
Personals müssen durch den Errichter genau geregelt sein. Vor Arbeiten Netzstecker ziehen bzw. die gesamte Anlage stromlos machen! Fördergeräte wie die PF1 sind verkettete Anlagen, die intermittierend arbeiten. Diese Anlagen und/oder Anlagenteile davon haben einen automatischen Anlauf und werden von einer Stelle aus gestartet, von der aus die Aggregate nicht unbedingt gesehen werden können.
Seite 4
BGV D 1 „Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren“ ist unbedingt zu be- rücksichtigen. Die wodtke Pellet-Fördertechnik "PF1" sowie Ihre Komponenten dürfen nur an die von wodtke zugelassenen Produkte angeschlossen und mit diesen zusammen betrieben werden. Dies sind ausschließlich wodtke Pellet Primäröfen. Beachten Sie unbedingt zusätzlich auch die Anlei- tung des Ofens.
Brandschutzabstände zum Ofen / Brandschutzanforderungen an den Lagerraum: Bitte beachten Sie die in der Bedienungsanleitung des verwendeten wodtke Pellet Primärofens genannten Brandschutzabstände. Die Lagerung von Holzpellets wird in Deutschland durch die Feuerungsverordnungen der Bundesländer geregelt. Bitte beachten Sie die jeweils örtlich gülti- gen Regeln.
Lagerung im Freien vermeiden. Trocken lagern. Nach dem Auspacken der Fördertechnik diese sorgfältig auf eventuelle Transportschäden und Vollständigkeit überprüfen. Sichtbare Schäden sofort dem Anlieferer melden! Verdeckte Transportschäden müssen binnen 5 Tagen an den Anlieferer oder wodtke gemeldet werden. Eine nachträgliche Reklamation ist ausge- schlossen. 4 Lieferumfang 4.1 Lieferumfang Spiral-Förderanlage "SF"...
Zunächst muss die Position des zu beschickenden Ofens und danach die Positionen von Förder- technik (Wandhalterung und Auslaufeinheit mit Fallleitung zum "Vario 2"), PVC-Rohrleitungen und Gewebesilo überprüft und festgelegt werden. Die Montage der PF1 erfolgt dann in der Rei- hefolge Gewebesilo "GS 1", Spiralförderanlage "SF" und Aufnahmetrichter "AT".
* Achtung: Nur Richtwerte. Unbedingt vor dem Ofen ausmessen / anpassen!!! 13 Gewährleistung und Garantie Für alle wodtke Produkte/Bauteile gelten mit Wirkung seit 1.1.2002 (Auslieferung) die EU-harmonisierten Gewähr- leistungsfristen. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über das örtliche Fachhandwerk. Für fabrikneue Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist für den Endkunden gegenüber dem Verkäufer 24 Monate.
Kundendienst, Wartung und Ersatzteile erhalten Sie über Ihren Fachhändler. Er informiert und unterstützt Sie auch in allen anderen Fragen rund um Ihre wodtke Fördertechnik. Sollten Sie jemals ein Problem mit Ihrem Gerät haben oder lassen sich Störungen nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb.