Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizprogramm Rauchgasseitige Modulation Über Internen Regler (Sicherheitsfunktion); Modulation Heizprogramm Modulation Über Externen Regler (Stetiger Regler) - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small
6.11.4 Heizprogramm rauchgasseitige
Modulation über internen Regler (Si-
cherheitsfunktion)
= Anzeige R.M für Modulation auf mini-
male Leistung
= Anzeige Punkt zwischen "R" und "M"
für interne Modulation
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das Gerät überwacht selbsttätig die Rauch-
gastemperatur. Werden die im Programm
hinterlegten Sollwerte überschritten, wird das
Gerät automatisch auf minimale Leistung ge-
fahren. Sinken die Werte wieder unter die im
Programm hinterlegten Werte ab, springt das
Gerät wieder auf die voreingestellte Leistung.
Die internen Regler haben Priorität gegen-
über externen Reglern, da es sich hierbei um
Sicherheitsfunktionen handelt.
Über die Tasten +/- kann die voreingestellte
Leistung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geän-
dert werden. Die Leistungsänderung wird
aber erst dann aktiv, wenn der interne Regler
die voreingestellte Leistung wieder frei gibt.
Wird über einen internen Regler das Signal
"MIN" gegeben, geht das Gerät auf mini-
male Leistung "R.M".
R.M
Abb. 23: Anzeige Punkt für rauchgasseitige interne
Modulation
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
6.11.5 Modulation Heizprogramm Mo-
dulation über externen Regler (steti-
ger Regler)
= Anzeige HE für stetige Leistungs-Mo-
dulation über externen Regler
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das Gerät kann über die Eingänge "Modula-
tion", "BB-S5" oder "RS 485" in der Leistung
stufenlos moduliert werden. Hierfür muss ein
passender externer Regler (beispielsweise
Heizungsregler) verwendet werden, der ein
entsprechendes Signal zur Verfügung stellt.
Das Gerät arbeitet mit der Leistung, die der
externe Regler vorgibt.
Abb. 24: Anzeige für externe
Modulation (stetig)
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Externer Regler auf Eingang "EIN/AUS"
(analog)
Es dürfen zur Ansteuerung "EIN/AUS" nur
potenzialfreie Regler verwendet werden. Be-
achten Sie die separate Anleitung des exter-
nen Reglers.
Externer Regler auf Eingang "Modulation"
(analog)
Für den Eingang "MODULATION" müssen
Regler mit 0-10 V oder 4-20 mA verwendet
werden. Der Eingang "MODULATION"
muss hierfür zuerst aktiv geschaltet und
auf die gewünschte Ansteuerung (Span-
nung 0-10V oder Strom 4-20 mA) gesetzt
werden (siehe Montageanleitung).
Drucklegung 04/2015
Seite 23 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis