Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Funktionsschnitt (Airplus-Gerät) - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small

Funktionsbeschreibung

Ein wodtke Pellet-Primärofen ist ein speziel-
les Heizgerät nur für die Verfeuerung von
Holzpellets. Das Gerät erzeugt im Heizbe-
trieb Warmluft, die an den Raum abgegeben
wird. Bei Geräten mit integriertem Wasser-
wärmetauscher (Waterplus-Geräte) wird zu-
sätzlich Warmwasser erzeugt, das an einen
Pufferspeicher bzw. an die Heizungsanlage
abgeführt wird. Zusätzlich wird an der Seiten-
verkleidung, der Feuerraumtür und der Sicht-
scheibe aus Keramikglas angenehme Strah-
lungswärme erzeugt. Für den Heizbetrieb
den wodtke Pellet Primärofen einfach ein-
schalten und die gewünschte Leistungsstufe
wählen. Bei Einsatz eines externen Reglers
kann der wodtke Pellet Primärofen auch au-
tomatisch ein- und ausgeschaltet bzw. die
Leistungsstufe automatisch moduliert wer-
den. Die Holzpellets werden vollautomatisch
in den Brennertopf gefördert und über eine
elektrische Zündung angezündet.
5.1
Funktionsschnitt (Airplus-Gerät)
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Abb. 3: Funktionsskizze Pellet Primärofen Airplus
Entsprechend der gewählten Heizleistung
liefert die gesteuerte Förderschnecke selbst-
tätig die richtige Brennstoffmenge nach. Die
für die Verbrennung notwendige Luft strömt
kontrolliert zum Brennertopf. In der Brenn-
kammer und den nach geschalteten Heizgas-
zügen brennen die Gase aus und geben ihre
Energie an die Umgebung ab. Bei Waterplus-
Geräten wird zusätzlich Wärme an das Kes-
selwasser abgegeben.
Am Ende der Heizgaszüge befindet sich ein
Absauggebläse, das abgestimmt auf Brenn-
stoffmenge
und
Rauchgase sicher zum Schornstein führt.
Über einen Luftmengensensor im Luft-
ansaugrohr wird die einströmende Verbren-
nungsluftmenge gemessen und mit der zuge-
hörigen Soll-Luftmenge verglichen. Bei Ab-
weichungen wird das Absauggebläse ent-
sprechend hoch- oder heruntergeregelt.
Drucklegung 04/2015
Seite 10 / 72
Verbrennungsluft,
Art.-Nr. 950 281
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis