Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Über I/O-Taste; Ausschalten Über I/O-Taste; Reset Über I/O-Taste; Automatikbetrieb "He Off - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small
6.7.1
Einschalten über I/O-Taste
Durch Drücken der I/O-Taste geht das Gerät in Betrieb.
Kurzfristig erscheint im Display die Anzeige "ON" und danach
für einige Sekunden die im Gerät installierte Programmversion,
z.B. "P1 402".
In diesen Sekunden wir geprüft, ob alle Funktionen o.k. sind. Bei
einem Fehler geht das Gerät nicht in Betrieb und die entspre-
chende Fehlermeldung erscheint (siehe Kapitel 8 ff.). Ist alles in
Ordnung springt das Gerät ins Anheizprogramm "A" und da-
nach ins Heizprogramm "H".
6.7.2
Ausschalten über I/O-Taste
Durch nochmaliges Drücken der I/O-Taste, wird das Gerät wie-
der ausgeschaltet. Im Display erscheint kurzfristig "OFF".
Das Gerät springt nach der Anzeige "OFF", in den Geblä-
senachlauf "G OFF" und danach auf "Stand-By-Punkt".
6.7.3
Reset über I/O-Taste
Die I/O-Taste dient auch dazu, dass Gerät nach einem Fehler
der Kategorie 1 wieder in Betrieb zu nehmen. Tritt im Betrieb ein
Fehler der Kategorie 1 auf, kann das Gerät nur durch Drücken
der I/O-Taste wieder in Betrieb genommen werden. Siehe hierzu
Kapitel 8.1.
6.8

Automatikbetrieb "HE OFF"

= Anzeige: "HE OFF"
= Gerät ist über externen Regler ausgeschaltet
= Gerät muss über I/O-Taste manuell eingeschaltet sein
= Gerätewerte sind über Menü-Taste abrufbar
Das Gerät reagiert bei dieser Anzeige auf die Anforderungen ei-
nes externen Reglers. Das Gerät ist über einen externen Regler
ausgeschaltet und wird später über diesen Regler automatisch
wieder eingeschaltet.
Achtung: Wird das Gerät jetzt über die I/O-Taste oder durch
einen Fehler Klasse 1 ausgeschaltet, reagiert es nicht mehr auf
den externen Regler und geht nicht mehr automatisch in Betrieb.
Die Anzeige wechselt über "G OFF" auf "Stand-By-Punkt" bzw.
bei einem Fehler auf "Stand-by-Punkt" wechselnd blinkend
mit Fehleranzeige.
Tipp: Schalten Sie bei Betrieb über externen Regler das Ge-
rät nicht durch Drücken der I/O-Taste aus. Die I/O Taste ist
nur für manuellen Betrieb oder als Notschalter für Störun-
gen gedacht.
Hinweis:
Wird der wodtke Pellet Primärofen extern angesteuert, z.B. über
einen Heizungsregler, sind der Brennertopf und die Brennertopf-
öffnungen (Verbrennungsluftlöcher) mindestens 1x täglich zu rei-
nigen und der Brennertopf auf richtigen Sitz zu kontrollieren
(siehe Kapitel 9.2).
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Abb. 10: Bedienboard An-
zeige Anschalten
Abb. 11: Bedienboard An-
zeige Ausschalten
Abb. 12: Bedienboard An-
zeige HE OFF
Abb. 13: Anzeige G OFF
Drucklegung 04/2015
Seite 18 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis