Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb "Tw Off" (Nur Für Waterplus-Geräte); Ein- Und Ausschalten Über "Tw Off; 6.10 Gerät Im Anheizprogramm "A - wodtke S4 SX Airplus Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Steuerung S4_2015_04_15_small
6.9
Automatikbetrieb "TW OFF" (nur für Water-
plus-Geräte)
= Anzeige: "TW OFF"
= Gerät ist über internen Kesselfühler ausgeschaltet
= Gerät muss über I/O-Taste manuell eingeschaltet sein
= Gerätewerte sind über Menü-Taste abrufbar
Das Gerät reagiert bei dieser Anzeige auf die Anforderungen des
internen Kesselfühlers im Wärmetauscher (Temperatur TW).
Das Gerät ist über diesen Fühler ausgeschaltet, weil die Solltem-
peratur im Wasserwärmetauscher überschritten ist und wird spä-
ter automatisch wieder eingeschaltet.
Achtung: Wird das Gerät jetzt über die I/O-Taste oder durch ei-
nen Fehler Klasse 1 ausgeschaltet, reagiert es nicht mehr auf
den internen Regler und geht nicht mehr automatisch in Betrieb.
Die Anzeige wechselt über "G OFF" auf "Stand-By-Punkt" bzw.
bei einem Fehler auf "Stand-By-Punkt" wechselnd blinkend
mit Fehleranzeige.
Tipp: Schalten Sie bei Betrieb über "TW OFF" das Gerät
nicht durch Drücken der I/O-Taste aus. Die I/O-Taste ist nur
für manuellen Betrieb oder als Notschalter für Störungen ge-
dacht.
6.9.1
Ein- und Ausschalten über "TW OFF"
War das Waterplus-Gerät bereits in Betrieb und wird dann über
den internen Regler ausgeschaltet, blinken die Anzeigen "G
OFF" und "TW OFF" solange wechselseitig, bis der Geblä-
senachlauf vollständig beendet ist. Danach zeigt das Display nur
noch "TW OFF". Wird das Gerät über den internen Regler wie-
der gestartet, erscheint im Display "ON" und danach für einige
Sekunden die im Gerät installierte Programmversion. Ist alles in
Ordnung springt das Gerät ins Anheizprogramm "A" und da-
nach ins Heizprogramm "H".
6.10 Gerät im Anheizprogramm "A"
= Anzeige A für Anheizprogramm
= Anzeige blinkender Punkt für Schneckentakt
= Anzeige Minuten des Anheizprogramms rückwärts zäh-
lend
Im Anheizprogramm wird das Zündelement ab Start 10 Minu-
ten eingeschaltet, der Brennstoff zündet nach wenigen Minu-
ten und das Gerät wird auf Betriebstemperatur gebracht. Erst
nach der 1. Minute, wenn der Ventilator auf konstante Drehzahl
beschleunigt hat und das Gerät durchströmt wird, wird die Luft-
mengensensorik aktiviert. Über die Tasten +/- kann die Geräte-
leistung in 0,5 kW-Schritten eingestellt werden. Die Leistungs-
einstellung wird aber erst nach Ablauf des Anheizprogramms
aktiv, wenn das Display auf "H" wechselt. Auch im Anheizpro-
gramm kann das Gerät über die I/O-Taste jederzeit ausgeschal-
tet werden. Das Gerät geht dann wieder über "G OFF" in den
Stand-By-Modus.
©
wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Abb. 16: Anzeige TW OFF
Abb. 17: Anzeige Geblä-
senachlauf
Abb. 18: Anzeige Ausschal-
ten über TW
Abb. 19: Anzeige An-
heizprogramm
Drucklegung 04/2015
Seite 20 / 72
Art.-Nr. 950 281

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis